Klinikregister
Interessante Urteile
-
Betriebsratspraxis
Betriebsrat gewinnt Streit um Anzahl der Beisitzer einer Einigungsstelle
(LAG Köln, Beschluss vom 20.10.2017, Az.: 9 TaBV 66/17)
-
Betriebsratspraxis
Geplante Betriebsänderung ist kein Geschäftsgeheimnis
(Hessisches LAG, Beschluss vom 20.03.2017, Az.: 16 TaBV 12/17)
-
Rechte des Betriebsrats
Anonymisierte Gehaltsliste ist für Betriebsrat wertlos
(LAG Hamm, Beschluss vom 19.09.2017, Az.: 7 TaBV 43/17 (nicht rechtskräftig)
-
Betriebsratspraxis
Betriebsrat kann vom Arbeitgeber Smartphone verlangen
(Hessisches LAG, Beschluss vom 13.03.2017, Az.: 16 TaBV 212/16)
-
Rechte des Betriebsrats
Beharrliche Verstöße gegen Pausenregelung kosten Klinikbetreiber 88.000 €
(LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 05.04.2017, Az.: 15 TaBV 1522/16)
-
Rechte des Betriebsrats
Kein Dienstplan ohne Beteiligung des Betriebsrats
(LAG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 10.11.2015, Az.: 2 TaBVGa 5/15)
-
Betriebsratspraxis
BAG sieht keine „Kontinuität der Betriebsratstätigkeit“: Befristung unwirksam
(BAG, Urteil vom 08.06.2016, Az.: 7 AZR 467/14)
-
Rechte des Betriebsrats
Betriebsrat darf Eingruppierung nicht einschränkend zustimmen
(ArbG Dessau-Roßlau, Urteil vom 09.03.2016, Az.: 10 BV 11/15)
-
Rechte des Betriebsrats
Betriebsrat hat keinen Anspruch auf separaten Internet- und Telefonanschluss
(BAG, Beschluss vom 20.04.2016, Az.: 7 ABR 50/14)
-
Betriebsratspraxis
Arbeitgeber darf gesamtes Betriebsratsgremium abmahnen
(ArbG Solingen, Urteil vom 18.02.2016, Az.: 3 BV 15/15 lev)
- 1 von 5
- nächste Seite ›