Unsere gewählten Personalratsmitglieder und unsere Nachrückerinnen
In den Gesamtpersonalrat (GPR) wurden gewählt:
Frau Dr. Ulrike Pohling, Herr PD Dr. Benno Nafz, Herr OA Dr. Joachim Röwert-Huber, Frau Dr. Ute Anske; Herr Pankaj Sharma und Frau PD Dr. Ahi Sema Issever.
Als NachrückerInnen stehen im GPR zur Verfügung:
Frau OÄ Dr. Christiane Nobel, Herr Dr. Martin Abendroth; Frau Dr. Petra Creutz, Herr Kai Sostmann; Frau OÄ Dr. Anette Simonis, Herr OA Dr. Wolfgang Hannak, Herr OA Dr. Egbert Körperich, Herr Dr. Ralf Hammerich, Frau PD Dr. Alina Smorodchenko; Frau PD Dr. Irene Brunk; Frau Dr. Stephanie Kämper und OA Dr. Markus Meissner.
Für den Fakultätspersonalrat (FPR) sind gewählt worden:
Herr PD Dr. Benno Nafz, Frau OÄ Dr. Christiane Nobel, Frau OÄ Dr. Anette Simonis, Herr OA Dr. Wolfgang Hannak, Herr OA Dr. Egbert Körperich, Herr Pankaj Sharma, Herr Kai Sostmann und Frau PD Dr. Alina Smorodchenko.
Als Nachrückerin arbeitet Frau Dr. Petra Creutz.
Für den Klinikpersonalrat (KPR) wurde gewählt:
Frau Dr. Ulrike Pohling.
Als NachrückerInnen stehen bereit:
Frau Dr. Ute Anske, Herr OA Dr. Joachim Röwert-Huber, Frau PD Dr. Ahi Sema Issever und Herr OA Dr. Markus Meissner.
Dr. Ulrike Pohling – Betriebsärztin im Arbeitsmedizinischen Zentrum |
![]() "Seit der letzten Wahl zum GPR 2014 konnten wir mit unserem ABC-Bündnis im Gesamtpersonalrat vieles gestalten und auf den Weg bringen. Das Wesentlichste ist für mich als Betriebsärztin, dass wir über die Motivierung der Leitungen und der Mitarbeiter den Gesundheitsschutz verbessern. Dafür haben wir über unsere Informationskampagne bereits den Großteil der Leitungen aber auch eine Menge Mitarbeiterteams erreicht. Es ist sehr ermutigend zu sehen, dass sich bereits viele aufmachen, über die Gefährdungsbeurteilung „psychische Belastungen“ die Dinge aktiv anzugehen und mit unserer Unterstützung wieder Mut zu fassen, doch etwas verändern zu können. |
PD Dr. Benno Nafz – Facharzt im Prodekanat für Studium & Lehre |
|
Dr. Joachim Röwert-Huber – Oberarzt in der Hautklinik |
|
Dr. Ute Anske – Betriebsärztin im Arbeitsmedizinischen Zentrum |
"Als seit vielen Jahren klinisch tätige Ärztin kenne ich die Herausforderungen der Kollegen, wenn es darum geht die Arbeit und die Familie zu vereinbaren. Bei deutlich zunehmenden Arbeitsbelastungen in den Krankenhäusern möchte ich mit meiner Fachexpertise in der Arbeitsmedizin dazu beitragen, dass die Arbeitsbedingungen so gestaltet werden, dass Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter langfristig erhalten bleiben." |
Pankaj Sharma – Assistenzarzt in der Rettungsstelle CBF
|
|
PD Dr. Ahi Sema Issever - Fachärztin im Institut für Radiologie CCM |
![]() |
Dr. Christiane Nobel – Oberärztin in der Zahnklinik |
![]() |
Dr. Martin Abendroth – Facharzt in der Rettungsstelle CBF |
|
Dr. Petra Creutz – Fachärztin in der Infektiologie |
![]() |
Kai Sostmann – Facharzt in der Kinderklinik und im Prodekanat Studium und Lehre |
![]() |
Dr. Anette Simonis – Oberärztin in der Zahnklinik |
|
Dr. Wolfgang Hannak – Oberarzt in der Zahnklinik |
Dr. Egbert Körperich - Oberarzt |
"Wohlgetan ist es die Gesunden sorgfältig zu führen, damit sie nicht krank werden." "Tagtäglich behandeln wir Patienten unter extremen Bedingungen und Vorgaben. Ich plädiere für "sorgfältige" Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter damit sie nicht krank werden. Sie können dies mit Ihrer Stimme unterstützen." |
Dr. Ralf Hammerich – Arzt in der Stabstelle Qualitäts- und Risikomanagement |
![]() |
PD Dr. Alina Smorodchenko – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Vegetative Anatomie |
![]() - Frauen mit internationalem Hintergrund und Familie unterstützen/fördern; - Frauen mehr Möglichkeiten geben die Familie und die eigene Karriere, insbesondere in der Forschung, zu verbinden; - die Weiterbildung der Charité Mitarbeiter fördern; - Erfahrungen und Tipps an den wissenschaftlichen Nachwuchs vermitteln." |
PD Dr. Irene Brunk – Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Arbeitsgruppenleiterin
|
![]() |
Foto: Feriet Tunk |
Dr. Kämper Stephanie – Fachärztin in der Intensivmedizin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie |
Dr. Markus Meissner – Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie CBF |