„Als Ärztinnen und Ärzte haben wir das große Privileg, die Angelegenheiten, die uns direkt betreffen, selbst zu regeln und entscheidende Weichen für unseren Berufsalltag in der Kammer zu stellen“, unterstreicht Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer und Mitglied des Marburger Bundes, die Bedeutung der Kammerarbeit.
Der Marburger Bund Niedersachsen macht sich hierbei insbesondere stark für
- faire Tarife und nachhaltig bessere Arbeitsbedingungen
- eine menschenzentrierte Medizin
- Schutz vor Gewalt am Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zukunftsorientierte ärztliche Weiterbildung
- die Förderung des medizinischen Nachwuchses
- die Integration neuer Kolleg*innen in Niedersachsen
- eine zuverlässige Ärzteversorgung
In der aktuellen Kammerversammlung stammen 19 der insgesamt 60 Delegierten aus den Reihen des Marburger Bundes. In den Ausschüssen engagieren sie sich intensiv für die Belange angestellter und beamteter Ärztinnen und Ärzte. Zudem stellt der Marburger Bund mit Dr. Martina Wenker die Präsidentin der niedersächsischen Ärztekammer.
„Unsere Interessen als angestellte und beamtete Ärzt*innen benötigen auch in Zukunft eine starke Stimme in der Kammer, die durch das Engagement jedes einzelnen Mitglieds geprägt wird“, betont Hans Martin Wollenberg, Erster Landesvorsitzender und Vorstandsmitglied der Kammerversammlung. „Für den Wahlkampf wünschen wir uns starke Listen – für eine starke Interessensvertretung!“
Und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wenn Sie an einer Kandidatur interessiert sind oder Fragen haben, melden Sie sich bitte schon jetzt bei unserem Landesverband telefonisch unter 0511-543066-0 oder per E-Mail: service@mb-niedersachsen.de. Informieren Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen! (adi)