Digitale Info-Veranstaltung des MB-Landesverbandes Baden-Württemberg
Dienstag, 21. Oktober 2025 um 18:00 Uhr via Zoom.
Wie läuft eine Betriebsratswahl überhaupt ab? Welcher Aufwand ist mit einer Kandidatur und einer möglichen Wahl verbunden? Bei wem muss man sich melden, wenn man kandidieren möchte? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf einer digitalen Informationsveranstaltung besprechen.
Programm
- Begrüßung (Sylvia Ottmüller, 1. Landesvorsitzende, MB Baden-Württemberg)
- Kurz und knapp: Rechtliche Grundlagen zur Betriebsratswahl (Helmar Munz, Syndikusrechtsanwalt, MB Baden-Württemberg)
- Warum gerade Ärztinnen und Ärzte sich bei Betriebsratswahlen engagieren sollten (Dr. med. Stefan Knoll, Betriebsratsvorsitzender, Helios Klinikum Pforzheim, und Bernd Hofmann, Betriebsratsvorsitzender, Oberschwabenklinik, St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg)
- Fragen und Diskussion
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an presse@mbhessen.de
Die Teilnehmenden erhalten den Zoom-Link rechtzeitig vorab.
10. bis 11. November 2025 in Berlin
Die Betriebs- und Personalrätekonferenz des Marburger Bundes bietet betrieblichen Interessenvertreterinnen und -vertretern (und solche, die es werden möchten) eine kompakte und praxisnahe Vorbereitung auf den Endspurt zur Wahl.
Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Herausforderungen sowie strategische Impulse für eine wirkungsvolle Gremienarbeit. Erfahrene Expertinnen und Experten vermitteln in Vorträgen und Workshops das nötige Wissen, geben Einblick in bewährte Vorgehensweisen und bieten Raum für kollegialen Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Mandat zu stärken, Mitstreiter zu gewinnen – und Ihre Interessen klar zu positionieren.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://shorturl.at/lK3wv