„Alle Erstsemester haben hart für ihren Studienplatz gekämpft, viele Rückschläge überwunden und herausragende Leistungen erbracht“, ordnet Supermeds-Tutor Moritz Rech den Studienweg der Neuankömmlinge ein. Tutor Sebastian Steen erklärt die Idee hinter dem Supermeds-Cape: „Wir wollen den Erstis vermitteln: Ihr seid für uns nicht Irgendwer - Ihr seid für uns Superhelden. Mit diesem Gefühl begleiten wir euch ins Studium.“
Während der O-Phasen-Rallye, der Campusführung und der ersten Klinikbesuche waren die Capes nicht zu übersehen. Und genau das war beabsichtigt – „Ihr gehört hier her. Ihr seid Teil einer starken Gemeinschaft!“
Während Infovorträge und erste Skriptausgaben die fachliche Vorbereitung sicherten, stand auch das Feiern des lange ersehnten Studiumsplatzes in der O-Phase nicht im Hintergrund.
Die Supermeds danken auch in diesem Jahr wieder dem Marburger Bund Niedersachsen für die verlässliche Unterstützung mit antialkoholischen Getränken.
Über die Supermeds:
Die Supermeds sind ein Netzwerk von etwa 30 ehrenamtlich tätigen Tutor*innen der Medizinischen Fakultät Göttingen, die sich der Betreuung von Studienanfänger*innen widmen. Sie organisieren die Medi-O-Phase und begleiten neue Studierende in ihrem ersten Semester an der Universität. Mit kreativem Engagement und großem Herz machen sie aus den ersten Tagen eines Medizinstudiums etwas Unvergessliches.
Falls Ihr Fragen zum Sponsoring von Studi-Projekten oder zu einem Engagement beim Marburger Bund Niedersachsen habt, meldet Euch gerne! Kontakt: Greta Becker, becker@mb-niedersachsen.de
