Nachdem sich die Erstis erfolgreich allen Herausforderungen der Stadtrallye gestellt haben – egal ob es kreative Gruppenfotos, Bobbycar-Rennen vor der Stadthalle oder spontan erlernter Tanzeinlagen auf dem Wall waren – wurde es am Donnerstag zum erste Mal medizinisch. Im Rahmen der Klinikumsführung wurde fleißig Blut abgenommen, an Schweinefüßen die ersten Nahtversuche unternommen und verschiedene Herztöne auskultiert. Zwischen STÄPS, Mensa und erstem Klinikluft schnuppern blieb aber genug Zeit, bei Kaffee oder Mate das neue Uni-Leben zu feiern, bevor sich alle am Donnerstagabend auf dem Campus wieder trafen, um bei Pizza und Flunkyball das Erlebte der letzten beiden Tage zu verarbeiten.
Yoga beim Hochschulsport, Campus-Führung zwischen Gewächshäusern und Hörsaalgebäuden, ein langer Abend im „Alpenmax“ und am Samstag schließlich ein gemeinsames Grillen auf der Ostwiese – die perfekte Mischung aus „Studium ist ernst“ und „Studium macht richtig Spaß“.
Wir als Ducktors sind stolz auf „unsere“ Erstis – für jeden Lachkrampf, jeden mutigen Nadeleinstich und jedes neugierige „Wie heißt du nochmal?“.
Willkommen in Göttingen, der Stadt, in der man mit dem Fahrrad schneller ist als mit dem Bus – und in der aus einem Tutor, einer Ersti-Gruppe und unendlich vielen Eindrücken ziemlich schnell eine Gemeinschaft wird!
Falls Ihr Fragen zum Sponsoring von Studi-Projekten oder zu einem Engagement beim Marburger Bund Niedersachsen habt, meldet Euch gerne! Kontakt: Greta Becker, becker@mb-niedersachsen.de
