• Meldungen

    Filtern nach:
    10. Okt. 2025
    In einer Frankfurter Klinik nimmt sich ein Arzt während des Dienstes das Leben. Die Kolleginnen und Kollegen sind schockiert, sollen aber weiter arbeiten. Zur Beerdigung dürfen nur wenige Kolleginnen und Kollegen gehen, der Rest muss ja arbeiten. Das Netzwerk junge Ärztinnen und Ärzte des Marburger Bundes (MB) Hessen e.V. hat der Fall des Kollegen so sehr aufgerüttelt, dass die Medizinerinnen und Mediziner für das Thema Mental Health sensibilisieren wollen. Dazu haben sie zusammen mit der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) eine Umfrage konzipiert. Diese wird von der LÄKH und der hessischen Krankenhausgesellschaft pünktlich zum World Mental Health Day am 10. Oktober via einer Email-Aussendung über die LÄKH an rund 16.000 angestellte Kolleginnen und Kollegen in Hessen verschickt. Die Umfrage will klären: Beschäftigen sich angestellte Ärztinnen und Ärzte sowie hessische Krankenhäuser und Einrichtungen mit dem Thema mentale Gesundheit und bieten sie ihren Mitarbeitenden Hilfe an? Die Laufzeit der Umfrage ist ab diesem Tag auf drei Wochen bis zum 31. Oktober angelegt.
    01. Okt. 2025
    Pressemitteilung
    Die Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund Hessen wenden sich mit einem eindringlichen Appell an die Gesellschafter der Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH, den Kreis Bergstraße und das Universitätsklinikum Heidelberg. Inmitten laufender Diskussionen um eine mögliche Kooperation mit dem privaten Träger des Heilig-Geist-Hospitals (HGH) Bensheim (Artemed) und einem in Rede stehenden Gesellschafterwechsel fordern die beiden Organisationen, die Weichen für eine zukunftssichere, qualitativ hochwertige und öffentliche Gesundheitsversorgung zu stellen.
    25. Sep. 2025
    Im nächsten Jahr finden vom 1. März bis 31. Mai 2026 turnusgemäß die Betriebsratswahlen statt. Betriebsrätinnen und Betriebsräte vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – auch im Krankenhaus. Betriebsrätinnen und Betriebsräte kontrollieren die Umsetzung von gesetzlichen und tariflichen Regelungen und sind bei Problemen und Anliegen wichtige Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen. Gerade für Ärztinnen und Ärzte, die mit hoher Belastung und beanspruchenden Arbeitszeiten kämpfen, ist es wichtig, dass auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen in den Betriebsratsgremien vertreten sind.

    Sie interessieren sich für die Arbeit des Betriebsrats? Wir informieren Sie gerne:
    18. Sep. 2025
    Der Marburger Bund Hessen hat sich mit der Geschäftsführung der Schön Klinik Lorsch erfolgreich auf ein neues Tarifergebnis geeinigt. Dieses bringt spürbare Verbesserungen bei Gehältern, Zuschlägen und Zusatzurlaub.
    14. Sep. 2025
    Pressemitteilung
    Mit überragender Mehrheit hat der Landesverband Hessen des Marburger Bundes (MB) zwei seiner Vorstandsmitglieder bestätigt und ein Amt neu besetzt. Die Hauptversammlung des Landesverbands hat am Samstag in Frankfurt Dr. Christian Schwark als Landesverbandsvorsitzenden bestätigt. Der Facharzt für Neurologie und Oberarzt am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt und Vizepräsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) bekleidet das Amt seit November 2021. Ebenso wurde Dr. Susanne Johna, Internistin, Vorsitzende des MB-Bundesverbandes und Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, in ihrer Position als erste stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Neu ist Dr. Jörg Focke als zweiter stellvertretender Landesverbandsvorsitzender. Er ist Delegierter des MB in der LÄKH und seit vielen Jahren sehr engagiert für den Verband.
    10. Sep. 2025
    Betroffen hat der Marburger Bund auf den Tod seines langjährigen und engagierten Mitglieds Dr. Ulrich Lang reagiert. Er war dem Ärzteverband 1973 beigetreten.
    22. Aug. 2025
    „Ich habe den Eindruck, dass sich die jüngeren Ärztinnen und Ärzte in Hessen eher mehr mit der Altersvorsorge beschäftigen als dies früher der Fall war“, berichtet Dr. Titus Freiherr Schenck zu Schweinsberg. „Wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass die Absicherung im Alter heutzutage viel mehr im Mittelpunkt steht.“ Er muss es wissen, denn er ist der Vorsitzende des Versorgungswerkes der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), das die Rentenversicherung der hessischen Ärztinnen und Ärzte bildet.
    26. Jun. 2025
    Zu Einschränkungen in unserer Rechtsberatung kommt es von Dienstag bis Freitag, 1. bis 4. Juli 2025.
    25. Jun. 2025
    Pressemitteilung
    Eine aktuelle bundesweite Umfrage, die der Marburger Bund Bundesverband in außerhessischen Universitätskliniken für den Tarifbereich der Länder (TdL) durchgeführt und heute (Mittwoch, 25. Juni 2025) veröffentlicht hat, zeigt deutlich: Trotz klarer tarifvertraglicher Vorgaben zur Arbeitszeiterfassung wird dort weiterhin unzureichend, lückenhaft oder gar nicht dokumentiert – mit gravierenden Folgen für Ärztinnen und Ärzte. An den hessischen Universitätskliniken besteht die gleiche Problematik.