Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Niedergelassene Fachärztin für Innere Medizin

    Andrea KruseWarum engagiere ich mich im Marburger Bund? — Der Marburger Bund begleitet mich bereits mein gesamtes Berufsleben. In meinem beruflichen Werdegang als Assistenzärztin, als Fach- und Oberärztin im Bereich Innere Medizin und in meiner jetzigen Tätigkeit als niedergelassene Ärztin weiß ich, was es bedeutet einen starken Partner zu haben - der Marburger Bund ist es!

    Die Aus- und Weiterbildung junger Kollegen liegt mir besonders am Herzen. Das Umfeld wird nicht einfacher, Bereitschaftsdienste und zunehmende Arbeitsdichte belasten die Kolleginnen und Kollegen. Mitglied im Marburger Bund wurde ich um die Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen selbst aktiv mitgestalten zu können.

    Die Weiterbildung im stationären, aber auch im ambulanten Bereich braucht neue Strukturen und soll eine Perspektive für die jungen Kolleginnen und Kollegen bieten. Es ist wichtig sich für die Belange der Ärzteschaft und nachfolgende Arztgenerationen zu engagieren. Hier können und sollen sich insbesondere auch junge Ärztinnen und Ärzte aktiv beteiligen und ihre Ideen mit einbringen. Der Marburger Bund bietet die offene und konstruktive Plattform hierfür.

    Kurzvita

    • seit 1990 im Marburger Bund
    • seit 1996 Delegierte der Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg für den Marburger Bund; Mitarbeit in den Ausschüssen
    • Engagement im Bereich der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin/ Innere Medizin/ Diabetologie als Weiterbildungsleiterin und im Prüfungsausschuss Diabetologie
    • seit 2007 Mitglied des Verwaltungsausschusses der Ärzteversorgung Land Brandenburg und seit 2015 Vorsitzende
    • seit 2008 niedergelassen in eigener Praxis
    • 2003 - 2013 Leitende Notärztin Notarztstandort Forst
    • Weiterbildungsassistentin, später Fach- und Oberärztin für Innere Medizin im Krankenhaus Forst; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Diabetologie
    • Studium der Medizin 1984-1990 in Leipzig