
Direkt nach dem Beginn meines Studiums im Jahr 2017 bin ich in den Marburger Bund eingetreten. Im Marburger Bund sehe ich die Möglichkeit, mich von Anfang an für die Belange Medizinstudierender einzusetzen und meine Stimme für eine Verbesserung des Studiums und der Ausbildung einzusetzen. Weiter bietet der Marburger Bund mir die Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden anderer Universitäten und erfahrenen Ärzt*innen.
Direkt nach dem Beginn meines Studiums im Jahr 2017 bin ich in den Marburger Bund eingetreten.
Im Marburger Bund sehe ich die Möglichkeit, mich von Anfang an für die Belange Medizinstudierender einzusetzen und meine Stimme für eine Verbesserung des Studiums und der Ausbildung einzusetzen. Weiter bietet der Marburger Bund mir die Gelegenheit zum Austausch mit Studierenden anderer Universitäten und erfahrenen Ärzt*innen.
Ich habe schon als Student die Möglichkeit, von den vielfältigen Angeboten zu profitieren, wie z.B. Beratung bei rechtlichen Fragen zu bekommen und Auslandsaufenthalte zu planen - um nur zwei Dinge zu nennen.
Ich habe in meiner Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger erkannt wie wichtig es ist, eine starke berufspolitische Vertretung zu haben, die einem den Rücken stärkt, um gute Bedingungen für Studium und Ausbildung zu erhalten oder zu schaffen.
Ich bin im Marburger Bund, weil ich den MB als starken Partner kennengelernt habe. Es ist mir wichtig, die Wahlfreiheit im PJ zu erhalten. Ich möchte mich als Student später nach meinen Wünschen entwickeln. Es dringend notwendig, die Studienplatzzahl zu erhöhen um, eine ausreichende Zahl an Ärzt*innen in der Zukunft zu sichern.
Es ist wichtig, dass wir als Studierende selber für unsere Interessen eintreten und unsere Stimme einbringen, damit nicht andere dies für uns übernehmen und uns ihre Vorstellungen überstülpen. Denn Marburger Bund habe ich als dafür sehr geeignete Plattform für mich entdeckt.
Kurzvita
Jahrgang 1992
- Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Diakonissenanstalt zu Flensburg
2012-2015
- Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege, Bereich: Anästhesie und IMC.
ab 2017
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg.