Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Dr. Klaus Thierse

    Niedergelassener Orthopäde, Berlin/Frohnau

    Dr. Klaus ThierseWarum ist ein Niedergelassener weiter im Marburger Bund aktiv? Die Liste „MB“ in der Ärztekammer mit dem vom Marburger Bund gestellten Präsidenten steht für eine Politik jenseits von Partikularinteressen, jenseits einer strikten Sektorengrenze, jenseits von Fachinteressen. Der Blick über die Fachgrenzen hinaus und die Machbarkeit der Weiterbildung ist ein zentrales Thema für den MB. Politisch finde ich auch weiterhin in der Ärztekammer keine andere passende Heimat.

    Was nutzt dem MB ein Niedergelassener?

    Die Weiterbildung im ambulanten Bereich wird unabhängig von Regularien der WbO zunehmend an Bedeutung gewinnen, da viele Inhalte in den Kliniken nicht mehr ausreichend vermittelt werden können. Wichtig sind hier nicht nur faire Regelungen in der WbO, sondern vor allem endlich eine tarifliche Absicherung (nicht nur für die Weiterbildungs-)Tätigkeit im ambulanten Bereich!!!!

    Ich denke, dass diese Thematik viel in unserer Politik der nächsten Jahre bestimmen wird. Und dabei ist die frühe Erkennung von Problemen sicher dienlich.

    Kurzvita

    • Beschäftigung mit der WbO seit 30 Jahren in versch. Positionen, derzeit als Ombudsman
    • Mitbegründer der Kammerliste MB, Delegierter in der Ärztekammer Berlin
    • seit 1981 Vorstand MB Berlin, vor der Niederlassung als stellvertretender Vorsitzender
    • MB-Mitglied seit 1. Stelle 1978
    • Seit 22 Jahren niedergelassen nach 15 Jahren Chirurgie/Neurochirurgie/Orthopädie (OHH)
    • Geboren 1952, verheiratet, 1 Sohn