Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Dr. med. Steffen König, MBA

    Chefarzt des Zentrums für Unfall- und wiederherstellende Chirurgie am Krankenhaus Märkisch Oderland in Strausberg
    Dr. med. Steffen König, Foto: © Lichtschwärmer
    Dr. med. Steffen König, Foto: © Lichtschwärmer

    Warum engagiere ich mich im MB? Eine Klinik funktioniert nur dann gut, wenn alle Mitarbeiter und besonders alle Ärzte unter guten Bedingungen arbeiten können und ein adäquates Gehalt bekommen. Dafür sind auch Chefärzte verantwortlich. Warum engagiere ich mich in der Kammer? Grundsätzliches Interesse an der Berufspolitik und Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung unter hoher Verantwortung (z.B. Unsere Rente).

    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass eines Tages alle Ärzte, unabhängig von Fachgebiet und sektoraler Zuordnung, an einem Strang ziehen, um die Interessen der Ärzteschaft und der ihnen anvertrauten Patienten kraftvoll durchzusetzen.

    Kurzvita

    Allgemeines

    • Geb. am 10.05.1961 in Gröditz, Kreis Meißen
    • Abitur 1979 in Riesa (EOS „ Max Planck")
    • Verheiratet, 3 Kinder

    Berufliche Entwicklung

    • 1981 bis 1987 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
    • Abschluss als Diplommediziner
    • 1987 bis 1992 Facharztweiterbildung im Krankenhaus Wriezen
    • Promotion am 17. 01.1992 (Humboldt-Universität zu Berlin)
    • Facharzt für Chirurgie seit 09.09.1992, seit dem Oberarzt
    • 2001 Weiterbildung zum Unfallchirurgen im Klinikum Frankfurt/Oder
    • Schwerpunktanerkennung Unfallchirurgie am 03.07.2002
    • Bis Sommer 2004 im Krankenhaus Märkisch Oderland BT Wriezen tätig
    • 2004 – 2006 Unfallchirurgischer Oberarzt am Nordwest-Krankenhaus in Frankfurt am Main
    • 2006 – 2007 Unfallchirurgischer Oberarzt am Klinikum Lahr / Ettenheim (Baden)
    • 2008 Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie (16.01.2008) und Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (24.02.2008)
    • Seit 01.02 2008 Chefarzt des Zentrums für Unfall- und wiederherstellende Chirurgie am Krankenhaus Märkisch Oderland in Strausberg
    • 2011 bis 2014 Zusatzstudium Health-Care- Management an der DIU in Dresden, Abschluss als MBA (TU Dresden)

    Verbandstätigkeit

    • Im MB seit 1990/91
    • Delegierter der Kammerversammlung seit 2000 mit Unterbrechung, bedingt durch Tätigkeit in Hessen und Baden Württemberg
    • Seit 2007 oder 2008 Mitglied der Delegiertenversammlung und des Vorstandes des MB
    • Seit 2008 Vorstandsmitglied der Akademie für Ärztliche Fortbildung der LÄKB
    • Seit 2015 Mitglied im Verwaltungsausschuss des Ärzteversorgungswerkes (zuvor 2 Jahre im Aufsichtsausschuss)
    • Delegierter der Deutschen Ärztetage 2013 bis 2016