Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Elisabeth Urich

    Studentin der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin

    Elisabeth UrichWarum ist der MB auch für Studenten interessant? Ich bin der festen Überzeugung, dass berufspolitische Anliegen bereits in der universitären Ausbildungszeit beginnen. Der MB bietet mir als Studentin die Möglichkeit meine berufliche Zukunft von einer systemischen Ebene aktiv mitzugestalten und dabei ein tieferes Verständnis bestehender Krankenhaus- und Gesundheitssystemstrukturen zu erlangen. Ich möchte Ärztin werden, aber meine Arbeitsbedingungen und den Weg dahin auch mitbestimmen können.....

    Durch den MB Einsatz für eine Vergütung im PJ und die zahlreichen Weiterbildungsangebote in wichtigen Fragen zu Auslandsaufenthalten und dem Berufseinstieg werden studentische Anliegen an Meilensteinen der Ausbildung vertreten und begleitet.

    Im Rahmen der Praktika und Famulaturen erleben wir als Studenten die Arbeit im Krankenhaus aus einer unvoreingenommenen, manchmal auch naiven Perspektive und sehen vielleicht andere Probleme und betrachten die Einstellung „das haben wir schon immer so gemacht“ grundsätzlich kritisch. Darin liegt die Chance für den MB – denn um alle gerecht vertreten zu können müssen auch alle gehört werden.

    Kurzvita

    • Kandidatur für die Wahl zur DV im November
    • Seit 2013 Mitglied im MB Landesverband Berlin/Brandenburg
    • Engagement als Sprecherin der Berliner Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes, in der AG Aufklärung Organspende und im Hochschuldebattieren
    • Seit SoSe 2015 parallel am Otto-Suhr-Institut der FU im Nebenfach Studium der Politikwissenschaften
    • 2013 im Modellstudiengang der Charité immatrikuliert
    • Abitur 2013
    • Geboren 1995 in Berlin