
Als Studentin im Marburger Bund sein? Als Studentin im Marburger Bund AKTIV sein? Das mag für einige kurios klingen, sei der Marburger Bund doch die Vertretung der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte. Es scheint weit weg von dem, wo meine Kommilitonen und ich uns gerade befinden. Im 2. Semester des Studiums der Humanmedizin.
Doch eigentlich befinden wir uns seit dem ersten Tag als MedizinstudentInnen mittendrin. Untersuchungskurse im Krankenhaus, Pflegepraktikum, Famulatur, PJ… - das deutsche Gesundheitssystem mit all seinen Facetten bekommen wir von Anfang an mit. Und der MB bietet uns an, uns durch diese Systemstrukturen zu begleiten. Informationsseminare zu Studienbeginn, Kooperation mit der Fachschaft, Beratungen zu Finanzen und Versicherungen (Auslandspraktia sind von Beginn an relevant), Hilfe in den Berufsstart aber auch Projekte wie „not alone“ sind Themen, die MedizinstudentInnen und MB eng miteinander verbinden.
Ich habe die Chance bekommen, als studentische Vertreterin im Vorstand des Landesverbandes Berlin/Brandenburg einen tieferen Einblick in die Gesundheitspolitik zu erhalten und über den Tellerrand hinauszublicken. Zudem finde ich es von großer Bedeutung, nicht nur über das bestehende System zu klagen oder Probleme schweigend zu ertragen, sondern sich aktiv einzubringen und Lösungsansätze zu diskutieren. Ich freue mich, derzeit die Interessen der Studierenden vertreten zu dürfen und Verbesserungsvorschläge bzw. Feedback über Dinge die bereits gut laufen von unserer Seite einzubringen. Denn irgendwann landen wir alle im PJ und im späteren Berufsleben mit dem Wunsch nach fairen Bedingungen. Ich bin gespannt auf die kommende Zeit und voller Motivation den Studierenden eine Stimme zu verleihen.
Kurzvita
- Aufgewachsen in Graz, Österreich
- 2013-2015 Stipendium für 2 Jahre am United World College of the Adriatic, Italien
- 2015 Abitur/IB-Diploma am UCW Adriatic, Italien
- 2016 Stipendium für ein Semester At Sea
- 2016 Pflegepraktikum in Togo, Westafrika
- 2017 Beginn des Studiums der Humanmedizin zum Sommersemester
- Seit Studiumsbeginn aktiv in der Fachschaftsinitiative FSI Charité (Veranstaltungsorganisation und Gremienarbeit an der Fakultät)
- 2017 Beitritt zum MB
- Seit September 2017 studentische Vertretung im Vorstand des MB Landesverband Berlin/Brandenburg