Dr. Hans Schlipat, Prof. Dr. Michael Martin:
Eine zentrale Kernkompetenz WERTSCHÄTZUNGSKULTUR
AuA (Arbeit und Arbeitsrecht) 2/ 2017, S. 104-107
Ärzteinitiative Charité
Gesundheit am Arbeitsplatz
(Die Seite befindet sich gerade im Neuaufbau. Hier finden Sie u.a. wichtige Informationen zum Betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sowie zur Burnout-ÄrztInnenbefragung der Ärzteinitiative von 2011 und den damit verbundenen Informationen zum Burnout.)
Kilian Tegethoff
(Vortrag auf der Klinikpersonalversammlung Oktober 2011)
psyga (in Zusammennarbeit mit Frau Prof. Lang)
e-learning Tool für Beschäftigte: Förderung Ihrer psychischer Gesundheit
Lang Jessica, Matyssek Anne Katrin
e-learning Tool für Führungskräfte, Förderung psychischer Gesundheit als Führungsaufgabe
PSYGA
Hörbuch: Stress, psychische Belastung, Burnout - Handeln, bevor der Job krank macht
PSYGA
Kein Stress mit dem Stress, eine Handlungshilfe für Beschäftigte
PSYGA
Qualitätskriterien für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Anno Fricke
Die Haltung ändert sich mit der Begeisterung
(Hauptstadtkongress 2011, Eröffnungsvortrag von Prof. G. Hüther)
Eugenie Wulfert
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Damit Ärztegesundheit nicht zum Luxusgut wird
Jürgen Wettig
Motivationspsychologie - Was uns am Arbeitsplatz hält
Dr. Martina Rummel
Resilienz aufbauen. Sich selbst und andere für schwierige Zeiten wappnen. [PDF]
Anne M. Schüller
Kundennähe in der Chefetage. Wie Sie Mitarbeiter kundenfokussiert führen.
(Orell Füssli, Zürich 2008)
Angela Mißlbeck
Ein Potpourri – Ideen gegen Stress im Job, Ärztezeitung, 2012
www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/813241/potpourri-ideen-stress-job.html
Ingeborg Bördlein
So vermeiden Kollegen den Burn-out
www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/default.aspx
Karsten Lessing
Fragebogen Selbstcheck Führungsverhalten für Führungskräfte
(TBS NRW, GeFüGe-Projekt)