• FORUM Wissen & Gesundheit

    27. Feb. 2020
    Der Klimawandel ist die größte Gefahr für die Gesundheit der Menschen heute und in der Zukunft! Extremwetterereignisse wie außergewöhnliche Hitzeperioden und Unwetterereignisse stellen dabei eine besondere Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Zudem kommen weitere Gefahren wie unter anderem die Ausbreitung von regionalen Infektionserkrankungen und die Intensivierung der Belastung von allergenen Pollen. Diese Gefahren bestehen weltweit, aber auch in Deutschland.
    24. Sep. 2019
    Die diesjährige Verleihung unseres Kilian-Tegethoff-Preises am 23. September in der Akademie der Wissenschaften (BBAW) durch unsere beiden Vorsitzenden PD Dr. Peter Bobbert und Guido Salewski wurde wieder durch die beiden tollen Preisträger Frau Jutta Schauer-Oldenburg und Herrn Christian Brost zu einer herausragenden Würdigung der Leistungen Kilian Tegethoffs, unseres ehemaligen Landesvorsitzenden.
    30. Apr. 2019
    Zu diesem Thema hatten wir am 29. April, nunmehr schon das 2. Mal, unser FORUM Wissen und Gesundheit von der Berlin/Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in das Tagesspiegelhaus gelegt und in einer Medienkooperation mit dem Berliner Tagesspiegel veranstaltet.
    25. Sep. 2018
    Am 24. September trafen sich zu unserem FORUM Wissen und Gesundheit über 150 Gäste das 1. Mal im Tagesspiegel-Haus. Eine Premiere.
    17. Sep. 2018
    Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist seit Jahren dramatisch gering! Helfen, ja Leben retten ist per se etwas Gutes! Es ist zutiefst menschlich, solidarisch, sozial, christlich … Deshalb sagen 80 Prozent der Befragten in Deutschland JA zur Organspende; aber leider nur in Umfragen. Seit Jahren geht das sowieso schon unzureichende Spendenaufkommen trotz größter Anstrengungen und gesetzlicher Änderungen weiter zurück! Dabei wäre es so einfach: „Ich verfüge, dass ich mit meinem Tod meine Organe für medizinisch indizierte Transplantationen zur Rettung von anderen Menschen zur Verfügung stelle.”
    20. Mär. 2018
    Am 19. März hatte unser Landesverband wieder zum FORUM Wissen und Gesundheit in die Akademie der Wissenschaften geladen, dieses Mal zum Thema: „400 Tage r2g – ist Berlin gesünder, solidarischer, öffentlicher?“