Berliner Kammerpräsident
Ausgewählte Vorträge des Berliner Kammerpräsidenten
Was hat sich in der gesellschaftlichen Entwicklung an den Rahmenbedingungen des Arztseins geändert? Mit welchen alten und neuen Fähigkeiten/ Rollen kann und muss der Arzt/die Ärztin heute und in der Zukunft darauf reagieren?
Diesen Fragen geht Dr. Günther Jonitz in diesem Vortrag nach. Die "Gesellschaft des langen Lebens" und das "Zeitalter der schnellen Fortschritte" fordern ein neues Herangehen an die Arzt-Patienten Beziehung.
- „Rolle und Zukunft des Arztberufes“(1.4 MB, PDF)
Die Einführung des Systems diagnosebezogener Fallgruppen (DRG-System) als leistungsorientiertes Entgeltsystem ist auf dem Prüfstand. "Leistungsexplosion" versus fehlsteuernde Anreize (Budgets, DRGs, Bürokratie...) bestimmen die Qualitätsdiskussion im Gesundheitswesen.
Dieses System erfordert begleitende angemessene Qualitätsmanagementmaßnahmen, denn schnell kann aus einem Systemfehler das individuelle Versagen eines einzelnen Arztes werden. Das Wissen im Umgang mit Fehlern, Initiativen und Verfahren zur Fehlervermeidung sowie die politische Einsicht zur konkreten Handlung können uns in eine neue, verantwortungsbewusste Sicherheitskultur führen.
Dr. Günther Jonitz zeigt in seinem Vortrag den Handlungsbedarf und die Handlungsmöglichkeiten auf, um die Patientensicherheit zu erhöhen und Systemfehler, aber auch das individuelle Verschulden der/-s einzelnen Ärztin und Arztes zu vermeiden.
Die Medizin wird komplexer. Die Patienten werden älter, anfälliger und anspruchsvoller. Die Rahmenbedingungen für gute Medizin werden schlechter. Aber die Handlungsmöglichkeiten verbessern sich: Das Wissen im Umgang mit Fehlern nimmt zu und neue Verfahren zur Fehlervermeidung stehen zur Verfügung. Aber auch die politische Einsicht zur konkreten Handlung ist inzwischen vorhanden.
- Patient Safety? The German Story(1.1 MB, PDF)
- Europe – Community of Values - Patient Safety(3.4 MB, PDF)
- "Mehr Zeit für Patienten"(1.2 MB, PDF)
- "Versorgung und Werte"(2.6 MB, PDF)
Vortrag auf der Kosultativtagung der deutschsprachigen Ärztegesellschaften vom 05.-07.07.2018 in Bad Horn
- Neue Anforderungen an den Arztberuf(826.2 KB, PDF)
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost" am 30.06.2018 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain in Berlin
Vortrag im Rahmen des Kongresse "Freie Ärzteschaft" am 16.06.2018 in Berlin
- Was macht die medizinische Qualität kaputt?(359.3 KB, PDF)
Vortrag im Rahmen des Besuches einer indisch/deutschen Studiengruppe am 13.06.2018 in der Ärztekammer Berlin am 13. Juni 2018
Vortrag Zürcher Gesundheitstage 2018 am 05.04.2018 in Zürich
Vortrag auf dem Indo-German Young Leaders Forum am 24.02.2018 in New Delhi, India
- Healthcare – creating future and humanity(1.0 MB, PDF)
Vortrag auf der Vollversammlung - Verband leitender Orthopäden und Unfallchirurgen Regionalverband Nordost e. V. Berlin am 30.01.2018
- „Führung und Werte“(2.8 MB, PDF)
Vortrag auf dem 7. DRG ‐ Forum Schweiz ‐ Deutschland am 25./26. Januar 2018, Bern
Vortrag auf der 12. Qualitätskonferenz der Kreiskrankenhaus Delitzsch GmbH am 15. Januar 2018
Vortrag bei "Operation Karriere", dem 11. Kongress für Medizinstudierende und Klinikärzte am 18.11.2017 in Berlin
Vortrag auf dem Symposium "Der medizinische Standard - eine medico-legale Wundertüte?" am 03.11.2017 in Berlin
Vortrag im Rahmen des Modellstudiengangs "Medizin der Charité" am 02.11.2017 in Berlin
- Politik - Studiengang Medizin Charité Erstsemester(4.1 MB, PDF)
Ein kleiner Einstieg in die "third healtcare revolution"
Vortrag bei der "Conference on Standardisation an Health" am 12.10.2017 in Brüssel
- Standardisation - a doctor's point of view(1.4 MB, PDF)
Vortrag beim DNEbM-Akademietag am 29.09.2017 in Wittenberg
Vortrag auf dem Kongress "Operation Karriere"
- DGUV Kampagne Kommmitmensch(429.4 KB, PDF)
- Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung(424.8 KB, PDF)