Dieses Seminar vermittelt Grundlagen-Kenntnisse zum Thema Effektives Prüfen von Dienstplänen im Dienstplanprogramm SP-EXPERT, die für alle Betriebsrats-/Personalratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gemäß § 37/6 BetrVG erforderlich sind. Gleiches gilt für die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung gemäß § 96/4 SGB IX.
Es können gern eigene Dienstpläne als Ausdruck für Praxisbeispiele mitgebracht werden.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Marburger Bund Treuhand | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
seminare@marburger-bund.de | Tel. 030-746846-28
Schulungsanspruch
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen-Kenntnisse zum Thema Effektives Prüfen von Dienstplänen im Dienstplanprogramm SP-EXPERT, die für alle Betriebsrats-/Personalratsmitglieder und häufig eingesetzte Ersatzmitglieder gemäß § 37/6 BetrVG erforderlich sind. Gleiches gilt für die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung gemäß § 96/4 SGB IX.
Es können gern eigene Dienstpläne als Ausdruck für Praxisbeispiele mitgebracht werden.
Zielgruppe
Für alle Personal-/Betriebsratsmitglieder als praktischer Einstieg ins Thema „Effektives Prüfen von Dienstplänen durch Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung im Dienstplanprogramm SP-EXPERT“
Unsere Leistungen
Seminarunterlagen / Pausenverpflegung / Tagungsgetränke
gemeinsames Abendessen am Mittwoch (sofern dies nach den dann geltenden Coronaregeln möglich ist)
Referent
Uwe-Carten Wehding, TEMPI GmbH
Übernachtung
Im Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8, 10117 Berlin ist ein Zimmerkontingent auf Selbstzahlerbasis vom 30.06.-02.07.21 zum Preis von 101,- € / EZ (Selbstzahler) reserviert. Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung eigenständig. Die Zimmer sind bis 31.05.21 abrufbar.
Programm
Programm
Begrüßung und Vorstellung
Einstieg
Erwartungen an das Seminar erheben
Inhaltlicher Ablauf des Seminars darstellen
Analysieren der bisherigen Verfahren zur Dienstplanprüfung in SP-EXPERT der Teilnehmenden
Pause
Zusammenfassung der einzelnen Verfahren zur Dienstplanprüfung
Rechtliche Grundlagen Teil 1
Arbeitsgruppen Arbeitszeitgesetz (zwei Arbeitsgruppen)
Ende Tag 1
Anschließend gemeinsames Abendessen
(sofern dies nach den dann geltenden Coronaregeln möglich ist)
Auswertung der Arbeitsgruppen
Einführung in SPX
Laptops mit SPX starten
Pause
Arbeiten mit SP-EXPERT an der Test-Datenbank
- Kurze Einführung in SPX
- Öffnen von verschiedenen Zeiträumen
- Öffnen einzelner Mitarbeiter*innen usw.
Mittagspause
Arbeiten mit SP-EXPERT
- Regelverletzungen
- Kontenwerte/Spaltenwerte usw.
Pause
Rechtliche Grundlagen Teil 2
Arbeitsgruppen TV-Ärzte (zwei Arbeitsgruppen)
TV-Ärzte (nur Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst betreffend)
Auswertung der Arbeitsgruppen
Ende Tag 2
Tipps und Tricks zur Dienstplangestaltung
- Standardisierung
- Checklisten
- Den Nutzen von Reporting (Auswertungen) der Dienstplan-Software zur Unterstützung der Dienstplan-Prüfung kennenlernen
- Gemeinsam neue Ideen für die Organisationn der Dienstplan-Überprüfung und die Methodik entwickeln und ausarbeiten
Pause
Dienstpläne im System prüfen
Eigene Dienstpläen prüfen und vorstellen
Abschluss
- Zusammenfassung
- Seminarbewertung
Ende der Veranstaltung
- Programm(145.4 KB, PDF)