• Notfall-Fortbildung

    31.08.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
    Klinikum Lippe Detmold | Campus 9 | Robert-Koch-Str. 2a | 32756 Detmold
    Zukunft der Patientenversorgung – Mission (un)lösbar?

    Während in Berlin noch an einer Bundesversion der Krankenhausplanung gearbeitet wird, werden in NRW schon Fakten geschaffen. Doch was bedeutet die Umsetzung für die Versorgung in der Fläche? Werden damit die immer offensichtlicher zu Tage tretenden grundsätzlichen Probleme der einzelnen Beteiligten an der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung behoben?

    Darüber möchten wir mit Ihnen und Fachreferentinnen und -referenten aus den
    entsprechenden Bereichen in unserem kostenlosen Notfall-Fortbildung am 31. August 2024 ab 9 Uhr im Klinikum Lippe Detmold (Campus 9, Robert-Koch-Straße 2a, 32756 Detmold) diskutieren.

    Zudem können Sie in den angebotenen Workshops Ihre Notfall-Skills trainieren, diese unter besonderen Einsatzbedingungen anwenden und einen Blick in den Arbeitsbereich des Telenotarztes werfen. Die Vorträge werden Hybrid angeboten.

    Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung.

    Ihr Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz

    Anmeldung unter: info@marburger-bund.net

    Referenten:

    • Dr. med. Hans-Albert Gehle – Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe,
    • Vorsitzender des Marburger Bundes NRW/RLP
    • Dr. med. Carsten Kirchhoff – TNA-Standortleiter/ÄLRD Bielefeld
    • Meinolf Haase – Fachdienstleitung Bevölkerungsschutz Kreis Lippe
    • Dr. Johannes Hütte – Geschäftsführer und Sprecher Klinikum Lippe GmbH
    • Dr. med. Kerstin Ahaus – Leitung Gesundheitsamt Kreis Lippe
    • N.N. DGINA
    • Daniel Fischer – CA Klinik für Interdiszipl. Notfallmedizin Klinikum Lippe/ÄLRD Kreis Lippe
    • Dr. med. Patricia Kalle Droste – Ärztliche Leitung ZNA Johannes Wessling Klinikum Minden

    Workshops:

    Sneak-Preview Telenotarzt:
    Dr. med. Carsten Kirchhoff – TNA-Standortleiter/ÄLRD Bielefeld
    Florian Baum – Produkt-/Projektmanagement Telenotarzt medDV

    Med. Erstversorgung unter taktischen Bedingungen:
    Dr. med. Hansjörg Weihe – Lt. Arzt Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Klinikum Lippe
    Markus Bussmann – Notfallsanitäter/Einsatzersthelfer BRAVO

    Workshop Atemweg:
    Pascal Boelhauve – Fachkrankenpfleger Anästhesie/Intensiv Klinikum Lippe
    Marco Duckhorn – Fachkrankenpfleger Anästhesie/Intensiv Klinikum Lippe

    Workshop Chir. Atemweg/Thoraxdrainage:
    Yago Flunkert – Oberarzt ZNA Herford

    Workshop EZ-IO/Beckenschlinge/Tourniquet:
    Jennifer-Lyn Bolze – Fachkrankenpflegerin Anästhesie/Intensiv Klinikum Lippe, RetSan Kreis Lippe
    Christian Osthus – Notfallsanitäter Kreis Lippe