
Dr. Fairness tritt im Rahmen der bundesweiten Kampagne zur Arbeitszeitenwende an Uniklinika auf und macht auf die unzureichende Arbeitszeiterfassung aufmerksam. Eine Mitgliederumfrage des Marburger Bundes hat ergeben, dass es eklatante Defizite bei der Arbeitszeiterfassung gibt. So auch in Niedersachsen: Trotz klarer tariflicher Verpflichtungen zur elektronischen Arbeitszeiterfassung ist die Realität an den beiden niedersächsischen Universitätskliniken, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), ernüchternd. An beiden Häusern berichten nur jeweils zwei Prozent der Ärzt*innen von manipulationsfreier Zeiterfassung. Weitere Infos zu der Umfrage und den Ergebnissen finden Sie hier.
Dr. Fairness setzt sich für eine verbindliche, transparente und gerechte Arbeitszeiterfassung an allen Uniklinika ein. Vertrauen ist gut. Zeiterfassung ist Pflicht!
Online-Voting: Ente Nr. 22
Sie können Dr. Fairness schon jetzt unterstützen: Geben Sie unserer Ente mit der Nummer 22 Ihre Stimme! Die Abstimmung läuft bis zum 13. August.
Und für das große Entenrennen am 16. August ab 15 Uhr am Nordufer des Maschsees heißt es: Kräftig Daumen drücken für unsere Big Duck!
Das Wichtigste: Unterstützen Sie das NKR
Was hinter dem Entenrennen steht: Rund alle 15 Minuten wird in Deutschland eine Blutkrebserkrankung festgestellt. Die Stammzellspende eines „genetischen Zwillings“ ist häufig die letzte Überlebenschance bei Leukämien und anderen schweren Erkrankungen des blutbildenden und lymphatischen Systems.
Das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register – NKR ist eine der größten Spender*innendateien in Deutschland.
Helfen auch Sie! Lassen Sie sich als Spender*in registrieren und/oder unterstützen Sie das NKR finanziell, um weitere Typisierungen zu ermöglichen: www.nkr-leben.de


