• Betriebsratswahlen 2026 – warum sich eine Kandidatur lohnt!

    21.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
    Online
    jetzt anmelden
    Im nächsten Jahr finden vom 01. März bis 31. Mai 2026 turnusgemäß die Betriebsratswahlen statt. Betriebsrätinnen und Betriebsräte vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – auch im Krankenhaus. Betriebsrätinnen und Betriebsräte kontrollieren die Umsetzung von gesetzlichen und tariflichen Regelungen und sind bei Problemen und Anliegen wichtige Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen. Gerade für Ärztinnen und Ärzte, die mit hoher Belastung und beanspruchenden Arbeitszeiten kämpfen, ist es wichtig, dass auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen in den Betriebsratsgremien vertreten sind.

    Doch wie läuft eine Betriebsratswahl überhaupt ab? Welcher Aufwand ist mit einer Kandidatur und einer möglichen Wahl verbunden? Bei wem muss man sich melden, wenn man kandidieren möchte? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf einer digitalen Informationsveranstaltung besprechen.

    Diese Veranstaltung ist ein Angebot des MB Baden-Würtemberg für alle Mitglieder des Marburger Bundes deutschlandweit. 

    PROGRAMM

    Begrüßung
    Sylvia Ottmüller, 1. Landesvorsitzende, MB Baden-Württemberg

    Kurz und knapp: Rechtliche Grundlagen zur Betriebsratswahl
    Helmar Munz, Syndikusrechtsanwalt, MB Baden-Württemberg

    Warum gerade Ärztinnen und Ärzte sich bei Betriebsratswahlen engagieren sollten
    Dr. med. Stefan Knoll, Betriebsratsvorsitzender, Helios Klinikum Pforzheim
    Bernd Hofmann, Betriebsratsvorsitzender, Oberschwabenklinik, St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.