• Haftung im Arztberuf | Risiken erkennen - Sicherheit gewinnen

    11.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
    Live Online-Talk
    jetzt anmelden
    Angestellte Ärztinnen und Ärzte - ob im Klinikum oder einem MVZ - können aus ganz unterschiedlichen Gründen in eine persönliche Haftungssituation kommen. Dieser Live-Online-Talk zeigt auf, wo Haftungsrisiken entstehen und wie sich verringern lassen.

    Mediziner haften für Schäden, die durch ihre Fehler entstehen. Ob die Ursache dafür eine Überlastung aufgrund eines gesetzeswidrigen Dienstplans oder eine fehlende Qualifikation bei der Übernahme eines fachfremden Dienstes ist, spielt für die rechtlichen Konsequenzen keine Rolle. Auch bei einem Rufdienst ohne approbierten Arzt im Vordergrund kann für den Arzt im Hintergrund ein Haftungsrisiko entstehen.

    Steffen Forner, Jurist und Landesgeschäftsführer des Marburger Bundes Sachsen, und Marcus Holler, Standortleiter der Deutschen Ärzte Finanz in Dresden, widmen sich dem Thema "Haftung im Arztberuf" im Live-Online-Talk.

    Steffen Forner informiert schwerpunktmäßig über den arbeitsrechtlichen Unterschied zwischen Berufserlaubnis und Approbation, die Voraussetzungen für fachübergreifende Bereitschaftsdienste und die juristischen Folgen bei Übernahme- und Organisationsverschulden. Er geht auch darauf ein, welche Haftungsrisiken entstehen, wenn Dienste nicht den Vorgaben des Arbeitszeit- oder Tarifrechts entsprechen und erklärt, wie sich diese Risiken verringern lassen.

    Marcus Holler gibt Auskunft, welche Risiken sich absichern lassen, wie der Haftpflichtschutz durch den Arbeitgeber aussieht und mit welchen Besonderheiten man beispielsweise im Insolvenzfall des Arbeitgebers rechnen muss.

    Die Teilnehmenden können während des Seminars mit den Referenten ins Gespräch kommen und Antworten auf ihre Fragen erhalten.

     

    Anmeldung

    Anmeldung direkt über den Veranstalter Deutsche Ärzte-Finanz: 

    Live online Talk: Haftung im Arztberuf | Risiken erkennen - Sicherheit gewinnen

    Kosten

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei. 

    Veranstalter

    Das Seminar wird veranstaltet von der Deutschen Ärzte-Finanz Service Center Dresden und ist Teil der Kooperation des Marburger Bundes und der Deutschen Ärzte-Finanz.