• Kammerwahl 2026 – Aktivierungskampagne auf Hauptversammlung gestartet

    Titisee-Neustadt
    11.Oktober 2025
    Im November 2026 finden in Baden-Württemberg turnusgemäß die Kammerwahlen statt. Warum der MB Baden-Württemberg sich schon jetzt auf die Wahlen vorbereitet.

    Vom 12. - 27. November 2026 werden die Vertreterversammlungen der Bezirksärztekammern Nordwürttemberg, Nordbaden, Südwürttemberg und Südbaden gewählt. Bei der letzten Wahl im Jahr 2022 hat der MB Baden-Württemberg in allen vier Bezirken gute Ergebnisse erzielt und möchte diese bei der kommenden Wahl verbessern. Auf der Vorstandsklausur im Januar 2025 wurde dafür eine Arbeitsgruppe „Kammerwahl 2026“ eingesetzt, die sich seither einige Male digital getroffen und eine „Aktivierungskampagne“ entwickelt hat. Auf der Hauptversammlung des Landesverbandes in Titisee-Neustadt am 11. Oktober wurde die Kampagne vorgestellt und offiziell gestartet.

    Fehlendes Puzzleteil gesucht

    WBM KW26Ziel der Kampagne ist es, schon frühzeitig auf die Relevanz der Ärztekammern und die Bedeutung des berufspolitischen Engagements als Grundlage der ärztlichen Selbstverwaltung aufmerksam zu machen. Kandidatinnen und Kandidaten, die im Jahr 2022 bereits kandidiert haben, sollen für die kommende Wahl aktiviert werden und gemeinsam mit dem MB neue Kandidierende finden. Dafür hat die Arbeitsgruppe entsprechende Print- und Onlinematerialien erstellt. In gedruckten Broschüren im handlichen Format – passend für den Arztkittel – werden die jetzigen MB-Aktiven in den Gremien der noch laufenden Legislatur vorgestellt. In professionell gedrehten Kurzvideos geben junge und erfahrene MB-Aktive persönliche Einblicke in die Kammerarbeit und rufen zum Mitmachen auf. Auf der Kammerwahl-Webseite des MB können Interessierte das Formular zum Einverständnis der Kandidatur digital ausfüllen. Um der Aktivierungskampagne den Startschuss zu geben, haben die Delegierten der Hauptversammlung eine Puzzle-Aktion veranstaltet – nach dem Motto „Wir suchen das fehlende Puzzleteil – jetzt kandidieren!“.

    In den Startlöchern

    Die Aktivierungskampagne hat eine Laufzeit von ca. einem Jahr. In dieser Zeit macht der MB die Kammerarbeit in Baden-Württemberg über verschiedene Kommunikationskanäle und vor Ort in den Krankenhäusern zum Gespräch. Ab Herbst 2026 geht es dann in die heiße Phase vor der Wahl. Vielen Dank an alle Engagierten, die bei der Erstellung der Aktivierungskampagne und ihren Inhalten mitgewirkt haben. Die Kammerwahl 2026 kann kommen – der MB steht in den Startlöchern!

    Kickoff KW26Die Delegierten der Hauptversammlung des MB Baden-Württemberg haben offiziell die Aktivierungskampagne zur Kammerwahl 2026 gestartet.