• Presse

    Filtern nach:
    21. Jul. 2025
    Bekanntermaßen sieht der Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) bereits seit dem 1. Januar 2025 vor, dass die Arbeitszeiten der Ärztinnen und Ärzte durch elektronische Verfahren aufzuzeichnen sind. Die Art der Erfassung hat demnach elektronisch zu erfolgen. Erfassungsarten, welche lediglich die im Dienstplan hinterlegte Arbeitszeit als geleistet anerkennt, Arten, welche die Erfassung von der Eingabe handschriftlicher Aufzeichnungen abhängig machen, sind nicht mehr zulässig. Vielmehr muss der Akt der Erfassung elektronisch erfolgen.
    21. Jul. 2025
    -Gehaltssteigerungen von 8,0 Prozent in drei Schritten, Verbesserungen beim Bereitschaftsdienst und Ausbau des Samstagszuschlags-

    Der Marburger Bund hat sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der LUP-Kliniken gGmbH nach insgesamt zwei Verhandlungsrunden auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt, nachdem der Entgelttarifvertrag TV-Ärzte-Entgelt/LUP sowie Teile des Manteltarifvertrages TV-Ärzte/LUP fristgerecht bereits mit Wirkung zum 31. März 2025 gekündigt wurden.
    21. Jul. 2025
    Gehaltssteigerungen von 8,0 Prozent in drei Schritten, Verbesserungen beim Bereitschaftsdienst und Ausbau des Samstagszuschlags

    Der Marburger Bund hat sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der LUP-Kliniken gGmbH nach insgesamt zwei Verhandlungsrunden auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt, nachdem der Entgelttarifvertrag TV-Ärzte-Entgelt/LUP sowie Teile des Manteltarifvertrages TV-Ärzte/LUP fristgerecht bereits mit Wirkung zum 31. März 2025 gekündigt wurden.
    28. Mai 2025
    Sowohl an der Universitätsmedizin Rostock (UMR) als auch an der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) fanden im Mai Wahlen zum wissenschaftlichen Personalrat, zum Gesamtpersonalrat und zum Personalrat der nichtwissenschaftlich Beschäftigten statt.
    30. Apr. 2025
    Nach zwei Verhandlungstagen Mitte April haben sich die MEDICLIN Dünenwald Klinik und der Marburger Bund in der dritten Verhandlungsrunde am 28. April 2025 auf einen Tarifabschluss geeinigt.
    Knackpunkt war bis zum Schluss die Anhebung der Vergütungstabelle. Die Entgelte waren auf Grund der langen Laufzeit des vorangegangenen Abschlusses ins Hintertreffen geraten und die Erwartungshaltung der Ärztinnen und Ärzte deshalb zu Recht hoch. Zudem hatte es sich der Marburger Bund zum Ziel gesetzt, die Bezahlung des Bereitschaftsdienstes attraktiver zu gestalten, nachdem auch diesbezüglich in der letzten Tarifrunde Wesentliches unerreicht geblieben ist. Die Bereitschaftsdienste sollen deshalb zukünftig mit dem individuellen Stundenentgelt vergütet werden.
    06. Mär. 2025
    Im Mai 2025 finden die nächsten Personalratswahlen für die ärztlich und wissenschaftlich Beschäftigten sowie für den Gesamtpersonalrat an den Universitätsmedizinen Rostock und Greifswald sowie Personalratswahlen am Klinikum Südstadt Rostock statt. Dabei geht es um viel: Die Personalräte sind Ihre Interessenvertretung vor Ort. Sie haben wichtige Mitbestimmungsrechte und können aktiv auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und auf die Einhaltung tarifvertraglich vereinbarter Regelungen hinwirken.
    29. Jan. 2025
    Der Marburger Bund und die Kreiskrankenhaus Demmin GmbH haben sich erneut auf einen neuen Tarifabschluss verständigt, nachdem die Entgelttabelle und gesondert kündbare Bestandteile des Tarifvertrages gekündigt wurden.

    Nach dem Auftakt Mitte Januar 2025 konnte in der Verhandlungsrunde am 22. Januar 2025 eine Einigung erzielt werden. Neben der Weiterentwicklung der Entgelttabelle konnten Verbesserungen hinsichtlich der arbeitsfreien Wochenenden und in Bezug auf die Verlässlichkeit des Dienstplans erzielt werden.
    21. Jan. 2025
    Am 21. Januar 2025 haben erstmals die Ärztinnen und Ärzte des MEDICLIN Müritz-Klinikums die Arbeit niedergelegt, um den Anschluss eines arztspezifischen Tarifvertrages durchzusetzen. Der Marburger Bund hatte seine Mitglieder zuvor zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, nachdem diese in einer Urabstimmung mit überwältigender Mehrheit für die Einleitung von Arbeitskampfmaßnahmen votierten.