• Berufspolitik

    Hier finden Sie die Meldungen zu berufspolitischen Themen des MB Sachsen:
    13. Nov 2025
    Ärztinnen und Ärzte am Städtischen Klinikum in Dresden fordern faire Dienste – der MB Sachsen stärkt ihnen dabei den Rücken.
    07. Nov 2025
    Stellungnahme des Marburger Bundes Sachsen zu den Interviews von Prof. Dr. Schellong und Bürgermeisterin Dr. Kaufmann in der Sächsischen Zeitung und Dresdner Neuesten Nachrichten (veröffentlicht am 29.10.2025).
    21. Okt 2025
    Am 17. September fand die Mitgliederversammlung des MB Sachsen in Leipzig statt. Es ging um die verbandspolitischen Aktivitäten des vergangenen Jahres, um tarifpolitische Entwicklungen und um neue Projekte.
    13. Aug 2025
    Der Landesvorstand des Marburger Bundes Sachsen entsendet Jette Schüler, Universität Leipzig, und Mariam Arnold, Modellstudiengang MEDiC Chemnitz der TU Dresden, in den Sprecherrat der Medizinstudierenden des MB-Bundesverbandes.
    18. Jun 2025
    Die Frühjahrs-Hauptversammlung des Marburger Bundes war für die neun Delegierten aus Sachsen ein Heimspiel: Sie fand am 24. und 25. Mai in Leipzig statt.
    23. Mai 2025
    In Deutschland gibt es schätzungsweise mehrere tausend Ärztinnen und Ärzte mit Behinderung. Eine davon ist Teresa Sandmann aus Leipzig, die seit Jahren erfolglos eine Weiterbildungsstelle sucht. Auf ihre Situation hat der Marburger Bund Sachsen vor einem Jahr mit der Aktion „Für gleiche Chancen“ aufmerksam gemacht. Wie es ihr in der Zwischenzeit ergangen ist, berichtet sie im Interview.
    15. Apr 2025
    Der Marburger Bund Sachsen zählt mittlerweile rund 7.500 Mitglieder. Die Themen im MB sind so vielfältig wie die Mitgliederstruktur. Um die Interessen in der Verbandsarbeit gut bündeln zu können, lädt der Landesvorstand des MB Sachsen über eine Kurzumfrage alle Mitglieder dazu ein, offen und anonym mittzuteilen, was sie in Bezug auf den MB bewegt.
    27. Mär 2025
    Anfang des Jahres sorgten die Ergebnisse des MB-Monitors 2024 wochenlang für Schlagzeilen: Eine Zunahme von Gewalt, eine hohe Arbeitsbelastung und eine unzureichende Personalausstattung sind nur einige der alarmierenden Erkenntnisse der größten Umfrage unter angestellten Ärztinnen und Ärzten in Deutschland, an der sich im vergangenen Herbst 9.649 Personen beteiligten. Unter ihnen waren auch 600 sächsische Ärztinnen und Ärzte. Die länderspezifische Auswertung zeigt viel Handlungsbedarf für Arbeitgeber und Politik.
    10. Feb 2025
    Der Landesvorstand des MB Sachsen hat im Januar 2025 Carolyn Bethke, Franziska Kul-ling und Konstantin Willkom-men in den Sprecherrat der sich weiterbildenden Ärztinnen und Ärzte des Marburger Bundes delegiert.
    10. Feb 2025
    Zum Jahresbeginn 2025 zähl-te der Marburger Bund Sach-sen erstmals über 7.400 Mitglieder und verzeichnet damit gegenüber dem Vorjahr einen Mitgliederzuwachs von rund sechs Prozent.