• Kommunikativ stark als Ärztin/Arzt in Führungsverantwortung – Kompakttraining

    21.-22. Oktober 2026
    Frankfurt am Main
    keinen Status anzeigen
    Ressourcen- und lösungsorienterte Gesprächsführungskompetenzen sind die Schlüsselkompetenzen um als Ärztin bzw. Arzt in einer Leitungsposition wirkungsvoll führen zu können. Das Training bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen zentrale Kommunikationskompetenzen im Kontext Führung zu reflektieren, neu zu erwerben und zu vertiefen.

    Das Format ermöglicht Ihnen, für herausfordernde Gesprächssituationen mit Kolleg:innen, Mitarbeitenden, Patient:innen und Angehörigen stimmige und situationsangemessene Haltungen und Handlungsstrategien zu entwickeln, die mit Ihren Werten harmonieren.

    Zeiten

    Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr anschl. gemeinsames Abendessen
    Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr

    Zielgruppe

    Ärztinnen und Ärzte, die bereits Führungsverantwortung wahrnehmen oder sich auf eine Führungsposition vorbereiten. Eine kleine Gruppe von 12 Teilnehmer/-innen, die absolute Vertraulichkeit genießen.

    Inhalt

    • Sie lernen systemische Kommunikations- und Führungsprinzipien anzuwenden um wirksam zu kommunizieren mit Empathie und Klarheit
    • Sie trainieren die lösungsorientierte Gesprächs-Führung
    • Sie lernen schwierige Nachrichten zu überbringen und schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden zu führen
    • Sie entwickeln Führungs-Kraft und kommunikative Stärke

    Arbeitsformen

    Ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise | Impulsvorträge mit Vertiefungsphasen| Sensibilisierungsübungen | Arbeit an exemplarischen Fallbeispielen aus der Führungspraxis der Teilnehmenden

     

    Kursleiterin

    Regina Brehm, Dipl. Theologin, systemische Organisationsberaterin und Führungskräftecoach im Gesundheitswesen | www.reginabrehm.de
    Langjährige Erfahrung als Führungskraft sowie 20-jährige Erfahrung in der Qualifizierung von Ärztinnen und Ärzten in Führungsverantwortung

    Trainingsschwerpunkte

    Führung, Kommunikation Konflikt- und Resilienzmanagement

    Veranstaltungsort

    Das Spenerhaus - Tagungszentrum am Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23 , 60311 Frankfurt am Main
    Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Unsere Leistungen

    Seminarunterlagen, Vollverpflegung, 1 Übernachtung, gemeinsames Abendessen

    Teilnahmegebühr

    Veranstalter

    Marburger-Bund-Stiftung | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
    seminare@marburger-bund.de | Tel. 030-746846-27 / -28

    Programm

    Download