• Tarifverhandlungen mit den DRK Kliniken Berlin starten

    Verhandlungsauftakt am 31. Juli 2025
    24.Juli 2025
    Der Landesverband Berlin/Brandenburg hat die Tarifverhandlungen mit den DRK Kliniken Berlin aufgenommen. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine angemessene Gehaltsanpassung für die Ärztinnen und Ärzte an den Berliner DRK-Standorten.

    Im Vorfeld der Verhandlungen führte der Landesverband eine Mitgliederumfrage durch, um die Anliegen der Beschäftigten gezielt in die Verhandlungen einzubringen. Ein zentrales Thema wird der Belastungsausgleich im Rahmen des Zusatzurlaubes sein. Konkret fordert der Landesverband Berlin/Brandenburg zusätzliche Urlaubstage, um die hohe Arbeitsbelastung der Ärzte und Ärztinnen abzumildern. Zudem sollen die Nachtstunden für Regelarbeit und Bereitschaftsdienste nicht mehr separat gezählt werden, sondern für das Entstehen des Zusatzurlaubes zusammengezählt werden. Zusätzlich soll der Zusatzurlaub durch Rufbereitschaften generiert werden. Verbleibende Nachtstunden/Rufbereitschaften am Ende eines Jahres, die nicht für einen Zusatzurlaubstag ausreichen, sollen zukünftig mit ins nächste Jahr genommen werden können.

    Darüber hinaus fordert der Landesverband Berlin/Brandenburg eine lineare Entgeltsteigerung von 8,5 Prozent bei einer Laufzeit von einem Jahr.

    Rückblick: In der letzten Tarifrunde, die am 17. November 2023 abgeschlossen wurde, einigten sich der MB Berlin/Brandenburg und die DRK Kliniken Berlin auf einen weitreichenden Tarifabschluss, der unter anderem eine Gehaltserhöhung von 9,75 Prozent und eine steuerfreie Einmalzahlung von 2.200 € bei einer Laufzeit von 24 Monaten vorsah. Ergänzt wurde der Abschluss durch verkürzte Zeiten bei der Stufenlaufzeit der Fachärztinnen und Fachärzte, sowie durch Verbesserungen bei der Bereitschaftsdienstvergütung.      

    Die Tarifrunde 2025 startet mit ersten Verhandlungstermin am 31.07.2025. Über den weiteren Verlauf werden die Mitglieder wie gewohnt informiert.