• News

    Filtern nach:
    19. Sep. 2025
    Mit großer Sorge blicken Verbände der Ärztinnen und Ärzte, darunter auch der Marburger Bund, auf die Pläne aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Apotheken künftig mit Aufgaben zu betrauen, die einer ärztlichen Qualifikation zwingend bedürfen. In einem Offenen Brief bitten sie Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eindringlich, diese Pläne zu überdenken. 
    18. Sep. 2025
    Die Regierungskoalition will das Arbeitszeitgesetz ändern und die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen. Ist mehr Flexibilisierung tatsächlich notwendig? Welche Folgen hätte eine Gesetzesänderung für die Beschäftigten insgesamt, inwieweit wären angestellte Ärztinnen und Ärzte betroffen? Darum geht es in der neuen Ausgabe von MB DIREKT, der Diskussionssendung des Marburger Bundes.
    21. Aug. 2025
    Pressemitteilung
    „Eine praxistaugliche Nachbesserung muss die notwendige Spezialisierung und Schwerpunktbildung mit dem Ziel einer wohnortnahen Grundversorgung in Einklang bringen.[...]“
    01. Jul. 2020
    Nachdem die Verhandlungen mit den BG-Kliniken auf der Stelle treten, haben sich die Ärztinnen und Ärzte auch in der BG Klinik Bergmannstrost in Halle an den Protestaktionen am 16.06.2020 beteiligt.
    26. Nov. 2019
    Die Weigerung der AMEOS-Konzernführung, mit dem Marburger Bund Sachsen-Anhalt über einen Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte zu verhandeln, hat jetzt Konsequenzen. In einer vom Landesverband des Marburger Bundes organisierten Urabstimmung hat sich eine deutliche Mehrheit der Mitglieder an den Klinikstandorten in Bernburg, Schönebeck, Haldensleben und Aschersleben-Staßfurt für die Aufnahme von Arbeitskampfmaßnahmen ausgesprochen. Die Streikvorbereitungen werden nun vorangetrieben.