Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Presse

    Filtern nach:
    30. Mai 2023
    Vor wenigen Tagen traf sich Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit Ländervertretern, um über die Grundzüge der umstrittenen Krankenhausreform zu beraten. Auch nach Anpassungen werden viele Fragen bleiben: Was bedeutet die geplante Krankenhausreform für Hamburgs Kliniken und die dort beschäftigten Ärztinnen und Ärzte? Werden möglicherweise einzelne Abteilungen oder gar ganze Standorte in Hamburg schließen müssen? Wie würde sich eine Umstrukturierung auf die ärztliche Weiterbildung – und damit auf die Patientenversorgung der Zukunft auswirken?
    30. Mai 2023
    Wir bilden uns für Sie fort: Aufgrund einer internen Schulung ist die Geschäftsstelle des Marburger Bundes Sachsen am 1. Juni 2023 erst ab 13:00 Uhr erreichbar.
    26. Mai 2023
    Zwar konnten wir uns auch in der aktuellen Runde unserer Verhandlungen zum TV-Ärzte Asklepios nicht mit der Arbeitgeberseite auf einen Tarifabschluss einigen, allerdings haben wir – wohl auch unter dem Eindruck der Verständigung zum TV-Ärzte/ VKA – erstmals erkennbare Bewegung erzeugen können.
    25. Mai 2023
    von Hannah Brüx, Mitglied im Awareness- und Hauptorga-Team

    Das Sommersemester 2023 startete am 03. April an der Anatomie mit der Verteilung der Erstis auf die Tutor*innengruppen. Nach einer kurzen Infoveranstaltung zum Ablauf der Woche, ging es in sieben Tutor*innengruppen für Human- und erstmals auch Zahnmediziner*innen auf die Stadtralley, bei der die Fachschaft mit vielen Helfenden wieder einige witzige und sportliche Stationen aufgebaut hatte. Es wurde getanzt, gesungen und jede Menge Spaß gehabt!
    25. Mai 2023
    Mainz. Die Zahl der neuen Fachärztinnen und -ärzte ist in Rheinland-Pfalz im vorigen Jahr deutlich gestiegen. Der positive Trend hält insbesondere bei den Facharztanerkennungen für Allgemeinmedizin weiter an. Insgesamt haben 595 Ärztinnen und Ärzte in 2022 in Rheinland-Pfalz ihre Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen. Das sind 57 mehr als im Jahr zuvor (538). Über die Hälfte von ihnen (319) sind Ärztinnen.
    25. Mai 2023
    Zu den Leistungen des Marburger Bundes Sachsen gehören Vorträge und Seminare zu arbeits- und tarifrechtlichen sowie zu medizinischen Themen. Wir haben unsere Mitglieder Anfang des Jahres für die Weiterentwicklung dieses Veranstaltungsangebots gefragt, an welchen Fortbildungsthemen sie vorrangig interessiert sind.
    24. Mai 2023
    Pressemitteilung
    Köln. In der Kinderklinik des Krankenhauses Porz am Rhein sind bisher 16 Assistenzärztinnen und -ärzte beschäftigt. Nun müssen vier Assistenzärztinnen und -ärzte noch in ihrer Probezeit gehen. Mit großem Unverständnis nimmt der Vorstand des Marburger Bundes Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz diese drastische Stellenkürzung der assistenzärztlichen Kolleginnen und Kollegen in der Kinderklinik in Porz zur Kenntnis. Es stehen künftig in der Kinderklinik nur noch zwölf Assistenzärztinnen und -ärzte auf insgesamt 10,75 Stellen zur Verfügung. Der überraschend angekündigte ärztliche Personalabbau ist umso unverständlicher, weil von Seiten der Krankenhausstiftung Porz am Rhein in einem Fernsehbeitrag am 27. April 2023 noch etwaige Stellenkürzungen explizit verneint wurden. Begründet wurde dies mit der wachsenden geburtshilflichen Versorgung und der rechtsrheinisch bedeutsamen Stellung der Kinderklinik in Porz.
    24. Mai 2023
    Pressemitteilung
    Anlässlich der gestrigen Zustimmung der Regionsversammlung zum geplanten KRH-Umbau erklären Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, Erster und Zweiter Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen:
    24. Mai 2023
    Pressemitteilung
    Die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, begrüßen den gestrigen Tarifkompromiss des Marburger Bundes mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände:
    24. Mai 2023
    Pressemitteilung
    Die Verhandlungskommissionen des Marburger Bundes und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich in ihrer fünften Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss einigen können. Ärztinnen und Ärzte im Geltungsbereich TV-Ärzte/VKA erhalten einen Inflationsausgleich von 2.500 Euro und 8,8 Prozent Entgelterhöhung.