
Vom Marburger Bund wurden in den letzten Tarifrunden für die kommunalen Krankenhäuser, aber auch in anderen großen Tarifbereichen, zahlreiche Verbesserungen erzielt. Diese stellen inzwischen Standards im ärztlichen Bereich dar, sei es bei der Bezahlung oder auch mit Blick auf die Reduktion der Arbeitsbelastung.
Unser Ziel für die neue TV DN-Tarifrunde ist klar: Wir wollen, dass der TV DN für Ärzt*innen in diakonischen Häusern bei Erhalt der TV DN-Besonderheiten in der Wertigkeit vergleichbar zum TV-Ärzte/VKA wird, wie dieser vor gut einem halben Jahr mit dem kommunalen Arbeitgeberverband abgeschlossen wurde. Nur so können die diakonischen Krankenhäuser wieder konkurrenzfähig im Wettbewerb um ärztliches Personal werden!
Der Marburger Bund hat dazu seinen Forderungskatalog vorgelegt.
Unsere Forderungen für diese Tarifrunde konzentrieren sich auf Folgendes:
- Anpassungen der Monatsentgelte nach der TV-Ärzte/VKA-Tabelle ab 01. September 2025, mit Berücksichtigung der Besonderheiten des TV DN (reduzierte Wochenarbeitszeit, Entlastungstage, Kinderzulage), weitere Anpassungen nach zwei bzw. zwölf Monaten
- Vorgaben für verlässliche Dienstplanung und kurzfristiges Einspringen auf alle Vollarbeitsformen (Regelarbeitszeit einschließlich und Wechselschichtarbeit) erweitern plus Zuschläge bei Fristverletzungen
- max. zwei Arbeitswochenenden pro Kalendermonat; Ausnahmen möglich: eine weitere Arbeitsleistung pro Kalendervierteljahr
- Ausgleich für belastende Arbeitssituationen (z. B. Änderungen bei der Rufbereitschaft, Schichtzulagen, Zusatzurlaub, Nachtarbeit)
- Laufzeit parallel zum TV-Ärzte/VKA bis zum 31.12.2026
Die Verhandlungen gehen am 24. und 25. September weiter. Die Arbeitgeberseite hat hierfür ein konkretes Angebot zu den Forderungen zugesagt.