• Meldungen

    Filtern nach:
    12. Nov 2025
    Im Rahmen der bundesweiten Kampagne des Marburger Bundes zur Arbeitszeiterfassung an den Universitätsklinika (TV-Ärzte) haben wir uns an das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft gewandt:
    11. Nov 2025
    von Lisa Rech

    Wenn durch Göttingens Straßen viele Studis in Kostümen ziehen, dann ist nicht etwa Karneval, nein dann beginnt hier das neue Semester. Ende Oktober durften wir wieder über 200 Erstsemestler*innen der Medizin begrüßen.
    10. Nov 2025
    von Magnus Mathias

    Es ist immer ein Moment voller Emotionen: Wenn die selbstgeschneiderten roten Capes zum ersten Mal über den Schultern der Erstsemester flattern, leuchten ihre Augen auf. Zunächst wegen der modischen Neuerung – aber für die Supermeds stellen diese Capes auch ein tiefgründiges Symbol dar.
    06. Nov 2025
    Der Marburger Bund Niedersachsen ruft seine Mitglieder im Tarifbereich TV Diakonie Niedersachsen (TV DN) dazu auf, am Mittwoch, den 12. November gemeinsam vor Ort in Hannover ein Zeichen zu setzen. An diesem Tag werden der Marburger Bund, ver.di und der DDN zur vierten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) zusammenkommen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir ein Zeichen setzen!
    05. Nov 2025
    Pressemitteilung
    Unmittelbar vor der geplanten Verabschiedung des sogenannten „kleinen Sparpakets“ im Bundestag, warnt der Marburger Bund Niedersachsen eindringlich vor den dramatischen Folgen für die Krankenhausversorgung. Das Gesetz, das am 6. oder 7. November im Parlament beschlossen werden soll, sieht Kürzungen in Milliardenhöhe zulasten der Krankenhäuser vor – und das in einer Phase, in der viele Kliniken ohnehin wirtschaftlich am Limit arbeiten.
    04. Nov 2025
    Pressemitteilung
    (adi) Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den 2022 eingefügten § 5c des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in vollem Umfang für nichtig erklärt hat.
    21. Okt 2025
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat mit Urteil des Arbeitsgerichts Hannover vom 15. Oktober 2025 die Rechte von Teilzeitkräften entschieden gestärkt. Das Gericht sprach der klagenden Ärztin aus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Überstundenzuschläge für geleistete Mehrarbeit zu.
    20. Okt 2025
    Im Juni veröffentlichte der Marburger Bund die Ergebnisse einer Umfrage zur Arbeitszeiterfassung an deutschen Unikliniken. Die Auswertung für Niedersachsen zeigt: An den beiden Universitätskliniken des Landes, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), kommt es zu massiven Verstößen gegen tarifvertragliche Vereinbarungen zur Arbeitszeiterfassung. Nur zwei Prozent der befragten Ärzt*innen berichten von einem manipulationsfreien System. Überstunden werden häufig nicht erfasst, Pausen automatisch abgezogen – auch dann, wenn sie nicht genommen werden konnten.

    Ärztliche Personalrät*innen der MHH schildern, was das für den Klinikalltag, die persönliche Belastung und die Versorgung der Patient*innen bedeutet.
    17. Okt 2025
    Vom 27.11. bis 11.12. dieses Jahres haben Sie die Wahl: Mit Ihrer Stimme für den Marburger Bund bei der Wahl zur Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) können Sie aktiv dazu beitragen, dass Ihre Interessen als angestellte und beamtete Ärzt*innen auch künftig mit starker Stimme vertreten werden!

    Über die Bedeutung der Wahl, den MB im Ärzteparlament sowie aktuelle Kammerthemen haben Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, Vorsitzende des Marburger Bundes Niedersachsen, mit Anna Dierking gesprochen. Beide kandidieren im Wahlkreis Hannover – auf zwei Listen, aber mit einer starken Stimme!
    15. Okt 2025
    Der Landesverband Niedersachsen stellt seinen Mitgliedern für 2026 wieder einen Wandkalender im Format A1 (rund 60 cm x 85 cm) zur Verfügung. Bereits enthalten: wichtige Termine und die Schulferien für Niedersachen.