• Meldungen

    Filtern nach:
    03. Jun 2025
    von Kara Bürgstein

    Mit guter Laune, neuen Gesichtern und ordentlich Vorfreude startete am Mittwochmorgen die O-Phase der Erstsemester in Göttingen. Vor der Anatomie wurde gemeinsam gelacht, gequatscht und der Tag voller Elan eingeläutet – selbst die frühe Uhrzeit konnte die Stimmung nicht trüben.
    28. Mai 2025
    Im Studienjahr 2024/25 unterstützt der Marburger Bund Niedersachsen im Rahmen des Deutschlandstipendiums erneut besonders engagierte Medizinstudierende an allen drei niedersächsischen Fakultäten. Wir freuen uns, Imke Siems, unsere diesjährige Stipendiatin von der Uni Oldenburg vorzustellen, und haben mit ihr gesprochen.
    22. Mai 2025
    von Hannah Seiz

    Die Orientierungsphase für die neuen „Erstis“ im Sommersemester 2025 hat wieder Anfang April stattgefunden. Mit wunderschönem Frühlingswetter haben wir am Mittwoch mit der altbekannten Stadtralley gestartet, bei der die Erstis die Gelegenheit haben, Göttingen, ihre Tutor*innen und sich gegenseitig kennenzulernen. Dabei galt es verschiedene Aufgaben zu lösen und unsere Fachschaft hat fleißig unterstützt. Unser Orga-Team war wieder superkreativ und hat sich witzige Spiele ausgedacht.
    19. Mai 2025
    Niedersachsen stellt sich geschlossen gegen die zunehmende Gewalt im Gesundheitswesen. Ende April lud der niedersächsische Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) Vertreter des Marburger Bundes, der Ärztekammer Niedersachsen, der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen zum Anti-Gewalt-Gipfel ins Sozialministerium ein. Im Anschluss kündigte Philippi eine Bundesratsinitiative an, um Täter mit härteren Strafen für Übergriffe gegen medizinisches Personal abzuschrecken.
    08. Mai 2025
    von Johanna Chmielewski

    Ein lautes „MEDI O-PHASE Schalalalala…!“ hallte am Mittwochmorgen durch die Straßen Göttingens und ließ keinen Zweifel daran: Das Sommersemester 2025 hat begonnen! Für rund 200 neue Human- und Zahnmedizinstudierende startete damit nicht nur ein neuer Abschnitt voller Anatomie, Physikum und Lernmarathons, sondern vor allem eine Woche voller neuer Gesichter, Lachen und unvergesslicher Momente.
    07. Mai 2025
    Der Marburger Bund Niedersachsen fördert im Rahmen des Deutschlandstipendiums bereits zum vierten Mal besonders engagierte Medizinstudierende an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Wir haben mit Marie Raeck, unserer diesjährigen UMG-Stipendiatin, gesprochen.
    28. Apr 2025
    von Philipp Vaid

    Diese Woche werden wir so schnell nicht vergessen! Zum fünften Mal haben die Zahnfeen mit ihren Tutor*innen und Erstis Göttingen unsicher gemacht. In der Woche vor Semesterbeginn findet traditionell die sogenannte O-Phase – bei uns liebevoll „Medi-O-Phase“ – statt. Dabei lernen die Erstsemester nicht nur ihre neuen Kommiliton*innen, sondern auch die Stadt Göttingen kennen. Und langweilig wurde es dabei nie: Täglich erwartete sie ein buntes Programm voller spannender Aktivitäten.
    28. Apr 2025
    (adi) „Die Migration ist Teil der Lösung des Problems“, machte Dr. Christos Pantazis, MdB und MB-Mitglied im Rahmen der Hauptversammlung des Marburger Bundes Niedersachsen am 23. April in Hannover deutlich. Er warnte vor einem drohenden Tsunami aus Pflege-, Fachkräftemangel und den Folgen für die gesundheitliche Versorgung. Dies müsse unbedingt mehr Aufmerksamkeit in der öffentlichen Debatte bekommen.
    24. Apr 2025
    Pressemitteilung
    Im Vorfeld der morgen fortzusetzenden Verhandlungen fordert der Marburger Bund Niedersachsen ein funktionierendes Tarifsystem für die Ärzt*innen an den Caritas-Kliniken. „Der Deutsche Caritasverband trägt die Verantwortung für die unsicheren und unzureichenden tariflichen Regelungen, die seine Ärztinnen und Ärzte benachteiligen. Hier muss dringend gehandelt werden!“, sagt Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen.
    23. Apr 2025
    Im Rahmen der heutigen Hauptversammlung in Hannover wählten die Delegierten ihren neuen Landesvorstand. Im Amt bestätigt wurden Hans Martin Wollenberg als Erster und Andreas Hammerschmidt als Zweiter Vorsitzender.
    Als Beisitzer*innen im Landesvorstand bestätigten die Delegierten Johanna Grimme (Neustadt am Rübenberge) und Imke Loose (Neustadt am Rübenberge). Neu gewählt wurden Dr. Jan Galuska (Oldenburg), Nils Pursche (Göttingen) und Dr. Mustafa Yilmaz (Hannover).