• Meldungen

    Filtern nach:
    14. Dez. 2023
    Pressemitteilung
    Fachärzt*innen der Intensiv- und Notfallmedizin haben mit Unterstützung des Marburger Bundes am 12. Dezember Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannte Triage-Regelung im Infektionsschutzgesetz eingereicht. Sie sehen ihr Grundrecht der Berufsfreiheit und das der Gewissensfreiheit verletzt und wenden sich insbesondere gegen den Kriterienkatalog für eine Zuteilungsentscheidung über intensivmedizinische Behandlungskapazitäten sowie das grundsätzliche Verbot der sogenannten Ex-Post-Triage. Zu den 14 Beschwerde führenden Personen in Karlsruhe gehören auch zwei Ärzt*innen aus Niedersachsen.
    13. Dez. 2023
    von Anna Rieß

    Es ist Mitte Oktober. 25 Studierende begeben sich mit einem Wagen - ausgestattet mit selbst gebastelten Bilderrahmen, Namensschildern, Getränken, Warnwesten und Musikboxen - zum Gebäude der Anatomie, um in der nun beginnenden Medi O-Phase (Orientierungsphase) als Tutor*innengruppe die neuen Studierenden im Fachbereich Medizin willkommen zu heißen.
    12. Dez. 2023
    Pressemitteilung
    Für die rund 42 000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen gilt rückwirkend zum 1. September ein neuer Tarifabschluss. Neben einem steuerfreien Inflationsausgleich und Gehaltssteigerungen in zwei Schritten beinhaltet dieser Mobilitätszuschüsse und Regelungen zur verlässlicheren Dienstplangestaltung für Ärzti*nnen an diakonischen Krankenhäusern. Zur Entlastung wurde ein zusätzlicher Urlaubstag vereinbart.
    11. Dez. 2023
    von Leon Koß
    Die Tage werden wieder kürzer, die Bäume kahler und die Stimmung etwas getrübter, doch für die Göttinger Medizinstudierenden gibt es einen Lichtblick: Die Mitte Oktober stattfindende Orientierungswoche (O-Woche) für die neuen Kommiliton*innen, umgangssprachlich auch als „Ersti-Woche“ bekannt.
    04. Dez. 2023
    von Johanna Chmielewski

    Wie zu Beginn jedes Semesters, stand in der vorletzten Oktoberwoche 2023 wieder die Medi-O-Phase der medizinischen Fakultät der Uni Göttingen an – ein Highlight sowohl für die neuen Studierenden als auch für die schon älter eingesessenen Tutor*innen!
    01. Dez. 2023
    Erst gerettet – und dann doch nicht: Das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden ist seit Ende November geschlossen. Mit 12 Millionen Euro wollten Stadt und Kreis das Haus mit 40 der bisher 180 Betten weiter betreiben. Doch da waren zu viele der dafür nötigen Mitarbeitenden schon weg und die personellen Voraussetzungen für ein Fortbestehen der Klinik nicht mehr gegeben: Mehr als 120 der rund 400 Beschäftigten hätten gekündigt, hieß es, darunter viele Ärzt*innen. In den entscheidenden Schlüsselpositionen habe eine Erosion von Mitarbeitenden eingesetzt, die sich nicht mehr kompensieren ließe.
    27. Nov. 2023
    Nach extrem schwierigen und zähen Verhandlungen bis in den späten Abend haben wir es am Mittwoch geschafft und einen tragbaren Kompromiss mit den Arbeitgebern erreicht.
    24. Nov. 2023
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund verlangt von den politischen Akteur*innen, an einer Lösung für die Kita Campuskinder der Medizinischen Hochschule Hannover mitzuwirken und die drohende Schließung abzuwenden. In Zeiten des Fachkräftemangels müssen an niedersächsischen Krankenhäusern mehr Betriebskitas eingerichtet werden, fordert die Ärztevereinigung.
    23. Nov. 2023
    von Jiska Ziegler

    Den hatten wir auch!!!
    Wie jedes Semester haben wir auch in dieser Orientierungsphase unsere Erstis gebührend begrüßt!
    15. Nov. 2023
    Von Henry Ernst
    In der aufregenden Welt der Medizin ist der Start des Studiums ein besonderes Abenteuer.

    An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird dieser Start besonders groß gefeiert: So organisiert die Gruppe für Erstsemesterarbeit (GEA) eine ganze Woche voller Aktionen, die den neuen Studierenden nicht nur Wissen, sondern vor allem neue Bekanntschaften und ganz viel Spaß vermitteln soll. Die Erstiwoche der MHH ist eine Zeit voller spannender Aktivitäten, darunter die Eilenriedenrallye, MHH-Rallye, Stadtrallye und - nicht zu vergessen - der Sektempfang, bei dem es kostenlosen Sekt und Lasagne für alle Erstis gibt.