• Arbeitskreis Chefärzte am 13. Oktober 2018

    01. Okt. 2018

    Arbeitszeit und betriebliche Mitbestimmung

    Gespeichert von t.niederbacher am

    Da Sie Ihr Amt in eigener Verantwortung führen, ist es grundsätzlich auch ohne Bedeutung, welche Funktionen Sie innerhalb des Gremiums wahrnehmen. Mit dem Seminar „Arbeitszeit und Mitbestimmung“ des Marburger Bundes erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten als Interessenvertretung bei allen Fragen des Arbeitszeitrechts und sind so bestens gerüstet für Ihre tägliche Arbeit als Interessenvertretung in Kliniken.

     

    Frau Dr. Janina Naoum

    Dr. Janina Naoum

    Ärztin, Heidelberg

    Mitarbeiter führen und motivieren

    Gespeichert von t.niederbacher am

    Viele Ärztinnen und Ärzte müssen führen, ohne dies jemals systematisch gelernt zu haben. In einer Zeit, die von Arbeitsbelastung, ökonomischem Druck und fortwährender Veränderung, aber auch von einem „Wertewandel“ in Richtung partizipativer Führung und Teamarbeit gekennzeichnet ist, werden an die Mitarbeiterführung erheblich höhere und differenziertere Anforderungen gestellt als früher. Effiziente Führung beruht weder auf charismatischer Veranlagung noch auf Intuition.

    Späte und unzureichende Reaktion auf den Ärztemangel

    28. Sep. 2018

    Tarifeinigung mit den Ruppiner Kliniken

    28. Sep. 2018
    abonnieren abonnieren