• Newsportal

    Filtern nach:
    09. Jan. 2025
    Am 7. und 8. Januar gab es einen letzten Versuch, noch eine Einigung mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zu erreichen. Die Arbeitgeber hatten um diese Sondierung gebeten, um ggf. noch eine Einigung vor Durchführung von Streikmaßnahmen zu erzielen. Der MB war dieser Bitte nachgekommen. Trotz des eindeutigen Votums der Mitglieder für einen Streik ist sich der MB seiner Verantwortung bewusst und machte deutlich, dass eine Lösung am Verhandlungstisch nach wie vor möglich ist. Leider wurde die Hoffnung auf eine einvernehmliche Lösung auf den „letzten Drücker“ bislang enttäuscht.
    19. Dez. 2024
    Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 5. Dezember 2024 (Az. 8 AZR 370/20) die Rechte von Teilzeitbeschäftigten bei der Vergütung von Überstunden gestärkt. Die Entscheidung orientiert sich an den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der bereits mit Urteilen vom 19. Oktober 2023 (Az. C-660/20) und 29. Juli 2024 (Az. C-184/22 und C-185/22) klargestellt hatte, dass Teilzeitbeschäftigte bei Überstundenzuschlägen nicht diskriminiert werden dürfen.
    18. Dez. 2024
    Zum Ende des Jahres 2024 haben wir den Entgelttarifvertrag sowie einzelne Regelungen aus dem Manteltarifvertrag des TV-Ärzte Asklepios gekündigt. In den vergangenen Wochen haben sich die Tarifgremien – insbesondere auf Basis der Ergebnisse unserer Mitgliederbefragung – intensiv mit der Aufstellung von Tarifforderungen für die anstehenden Verhandlungen mit Asklepios beschäftigt.
    18. Dez. 2024
    Vom 2. bis 16. Dezember 2024 waren Sie aufgerufen, Ihre Stimme in der Urabstimmung abzugeben und der VKA damit zu zeigen, was Sie von der Verweigerungshaltung der Arbeitgeber in den laufenden Verhandlungen zum TV-Ärzte/VKA halten. Statt diese Zeit sinnvoll zu nutzen und gemeinsam mit uns nach einer Lösung in der Tarifauseinandersetzung zu suchen, verstieg sich die VKA dazu, dem MB fehlende Einigungsbereitschaft vorzuwerfen und zu behaupten, wir würden unseren Mitgliedern maßgebliche Informationen vorenthalten.
    18. Dez. 2024
    Pressemitteilung
    Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr Votum zu einem unbefristeten Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken abzugeben. Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 92 Prozent der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken sprechen sich für unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen im Sinne eines Vollstreiks aus.
    17. Dez. 2024
    Die Tarifgremien des Marburger Bundes haben sich in den letzten Wochen mit der Aufstellung der Forderung für die anstehenden Verhandlungen mit den BG Kliniken beschäftigt. Auch wenn der Tarifvertrag durchaus an verschiedenen Stellen einer weiteren Bearbeitung und Verbesserung bedarf, haben wir uns dazu entschieden, den bereits in der letzten Runde eingeschlagenen Weg weiterzugehen und uns auf die konsequente Verbesserung der Entgelte zu konzentrieren. Wir fordern daher von der Arbeitgeberseite eine Anhebung der Tabellenentgelte um 8,5 Prozent, wobei sich diese Forderung auf ein Jahr bezieht.
    13. Dez. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund fordert die slowakische Regierung in ihrer Auseinandersetzung mit der Ärzteschaft auf, grundlegende Errungenschaften des europäischen Arbeitsrechts und der Grundrechtecharta nicht außer Kraft zu setzen. „Der Umgang der slowakischen Regierung mit angestellten Ärztinnen und Ärzten erinnert an die autoritäre Gängelung von Berufs- und Bevölkerungsgruppen, wie wir sie auf rechtsstaatlichem Boden nicht kennen. Das im Herzen Europas zu erleben, ist zutiefst besorgniserregend“, erklärte Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes. Die politisch Verantwortlichen in der Europäische Union ruft die Ärztegewerkschaft zur Unterstützung der slowakischen Ärzte in ihrem Kampf für Arbeitnehmerrechte und ein humanes Gesundheitswesen auf.
    02. Dez. 2024
    Am 7. November 2024 haben sich Marburger Bund (MB) und Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss für die Ärztinnen und Ärzte bei den Medizinischen Diensten geeinigt. Dieser ist nun sowohl von unserer Großen Tarifkommission, als auch von Seiten der Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) gebilligt worden.