• Newsportal

    Filtern nach:
    15. Nov. 2024
    Die fünfte Runde unserer Verhandlungen mit der VKA hat nicht nur keinerlei Bewegung in die richtige Richtung gebracht, sondern zu einer veritablen Rückwärtsrolle der VKA geführt. Statt sich mit unseren Forderungen zu beschäftigen oder auch nur an die bisher besprochenen Inhalte anzuknüpfen, präsentierte uns die VKA zu Beginn des zweiten Tages ein Angebot.
    13. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Die Verhandlungen über die Tarife und Arbeitsbedingungen der rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern werden morgen (14. November) am Flughafen Berlin Brandenburg fortgesetzt. Die nunmehr fünfte Verhandlungsrunde zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist auf drei Tage angesetzt. „Wir sind in der entscheidenden Phase der Verhandlungen“, betont Christian Twardy, Verhandlungsführer des Marburger Bundes.
    08. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund appelliert an die amtierende Regierung aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen und die Oppositionsparteien CDU/CSU und FDP dringend notwendige Reformvorhaben im Gesundheitswesen in der noch verbleibenden Zeit bis zum Beschluss von Neuwahlen im Bundestag gemeinsam zu beschließen.
    08. Nov. 2024
    Nach weiterverhandelt haben, konnte nach einem zähen Ringen auch an den beiden letzten Verhandlungstagen nunmehr endlich eine Einigung zwischen den Tarifparteien erzielt werden.
    06. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund begrüßt prinzipiell die Einrichtung von Integrierten Notfallzentren (INZ) in den stationären Notaufnahmen, wie sie im Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung angelegt sind. Es müsse jedoch sichergestellt sein, dass auch Krankenhausstandorte mit zentraler Notaufnahme gemäß der Stufeneinteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses zukünftig weiterhin Leistungen der ambulanten Notfallversorgung erbringen können, selbst wenn sie kein INZ sind. Wer zur Notfallbehandlung gesetzlich verpflichtet ist, muss die an seinem Krankenhaus erbrachten Leistungen der ambulanten Notfallversorgung analog zu INZ-Standorten abrechnen können, fordert der Verband der angestellten Ärztinnen und Ärzte unmittelbar vor der öffentlichen Anhörung zur Reform der Notfallversorgung im Bundestagsausschuss für Gesundheit.
    02. Nov. 2024
    Der Marburger Bund hat heute auf seiner 144. Hauptversammlung die Mitglieder seiner Kleinen Tarifkommission (KTK) gewählt.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Auf seiner 144. Hauptversammlung hat sich der Marburger Bund mit Nachdruck für die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Damit könne Not und Leid vieler Menschen gemindert werden. Der Widerspruchsregelung zufolge würde jeder Erwachsene als möglicher Organ- oder Gewebespender in Frage kommen, sofern er zu Lebzeiten keinen Widerspruch erklärt hat.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund appelliert an Bund und Länder, die Transformationsphase der Krankenhausreform zu nutzen, um Korrekturen an der Vorhaltekostenfinanzierung vorzunehmen. „Die Vorhaltefinanzierung ist zu stark an den Fallzahlen orientiert und nicht daran, welcher Versorgungsbedarf tatsächlich abgebildet werden muss“, kritisierten die Delegierten der 144. Hauptversammlung des Verbandes in Berlin.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Mit großer Trauer hat der Marburger Bund die Nachricht vom Tode seines Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Karsten Vilmar aufgenommen. Kaum ein anderer Vertreter der deutschen Ärzteschaft hat die berufs- und gesundheitspolitische Ausrichtung der Profession in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so stark geprägt wie Karsten Vilmar aus Bremen. Er wurde 94 Jahre alt.