Thema war u. a. die Neufassung der Regelungen zu vermögenswirksamen Leistungen und dem Deutschlandticket, die die TG MD auch mit der Möglichkeit der Gewährung weiterer Arbeitgeberleistungen ergänzen möchte. Im Wesentlichen wurden Forderungen des MB bei der Formulierung beachtet. Sofern man sich auf eine Neuformulierung einlässt, muss diese aus MB-Sicht zu einer Verbesserung der bestehenden Regelungen führen.
Weiter vertieft wurden außerdem die Gespräche zur geplanten Neuregelung der §§ 17a/b TV MD - Leistungsorientierte Vergütung (LoV) und Projektzulagen. Hierzu gab es zu Beginn einen neuen Formulierungsvorschlag seitens der TG MD. Dieser wurde in mehreren Verhandlungsgesprächen diskutiert und weiter verändert. Die TG MD hat in der Frage der Neuregelung des § 17 a bereits einige der von Seiten des MB geforderten Verbesserungsvorschläge aufgenommen. Offen blieb bislang u. a. aber weiterhin die Höhe des Volumens der über die Neuregelung vorzunehmenden (Mindest-)Ausschüttung an die Beschäftigten. Hier blieb der MB bei seiner strikten Linie, dass es keine Verschlechterung der bisher bestehenden Regelung geben darf. Auch hinsichtlich des Bestandsschutzes der bisherigen Regelungen zur LoV für die hiervon bislang partizipierenden Beschäftigten gibt es noch weiteren Klärungsbedarf.
Wie geht es weiter?
Die Gespräche zwischen den Tarifparteien sollen in einem Online-Meeting am 24. September und einem weiteren Präsenztermin am 30. September/1. Oktober fortgesetzt werden. In der Zwischenzeit wird der MB den bisherigen Verhandlungsstand der Kleinen Tarifkommission vorstellen und das weitere Vorgehen beraten.
Sollten Sie Fragen zu unserem Info oder zum Tarifvertrag haben, zögern Sie nicht, diese an das Tarifreferat des MB Bundesverbandes unter tarifpolitik@marburger-bund.de zu richten oder uns anzurufen.