• Newsportal

    Filtern nach:
    06. Feb 2025
    Pressemitteilung
    Zwölf Prozent der Ärztinnen und Ärzte in Kliniken sind häufig mit Beschimpfungen, Beleidigungen und anderen Formen verbaler Gewalt im beruflichen Umfeld konfrontiert; bei einem Drittel kommen solche verbalen Gewalterfahrungen manchmal vor. Körperliche Gewalt im beruflichen Umfeld, beispielsweise in Form von Schlägen oder Tritten, erleben zehn Prozent der Ärztinnen und Ärzte gegen sich oder andere Mitarbeitende „manchmal“ und zwei Prozent „häufig“. 41 Prozent berichten über eine Gewaltzunahme in den vergangenen fünf Jahren. Das geht aus der Mitgliederbefragung MB-Monitor 2024 des Marburger Bundes hervor, an der in der Zeit vom 27. September 2024 bis zum 27. Oktober 2024 bundesweit 9.649 angestellte Ärztinnen und Ärzte teilgenommen haben.
    05. Feb 2025
    Pressemitteilung
    In der Tarifauseinandersetzung zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) war am 13. Januar 2025 ein Sondierungsergebnis zustande gekommen. Daraufhin hatte der Marburger Bund die angekündigten Streikmaßnahmen ausgesetzt und seine Mitglieder im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA um ein Votum zu der Frage gebeten, ob aufgrund des neuen Sondierungsstands der Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken beendet werden sollte.
    04. Feb 2025
    Aus den Gesprächen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 7./8. und 13. Januar resultierte ein Sondierungsstand, der erheblich über das bis dato geltende Arbeitgeberangebot hinausgeht. Daher hatte die Große Tarifkommission (GTK) entschieden, Sie um Ihr Votum zu bitten, ob auf-grund dieses Sondierungsstands die angesetzten Streikmaßnahmen ausgesetzt werden sollen.
    30. Jan 2025
    Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit den BG Kliniken, die von vornherein für zwei Tage angesetzt war, brachte nach sehr intensiven, aber konstruktiven Verhandlungen nun ein Ergebnis:
    27. Jan 2025
    Pressemitteilung
    „Das Gesundheitswesen hat für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft erhebliche Bedeutung“, betont der Marburger Bund in seinem Positionspapier „Sofortprogramm zur Gesundheitspolitik in der neuen Legislaturperiode“. „Dort, wo diese Hilfe nicht mehr in ausreichendem Maße gewährleistet werden kann, bröckelt nicht allein das Vertrauen in die staatliche Daseinsvorsorge – auch die Demokratie als solche gerät unter Legitimationsdruck.“ Deshalb setzt der Marburger Bund darauf, dass die neue Bundesregierung nach ihrem Amtsantritt der Gesundheitspolitik entsprechend hohe Priorität gibt.
    23. Jan 2025
    Am Mittwoch, den 22. Januar haben die diesjährigen Tarifverhandlungen mit Asklepios zur Verbesserung Ihrer Beschäftigungsbedingungen in Berlin begonnen. Zum Ende des Jahres 2024 hatten wir den Entgelttarifvertrag sowie einzelne Regelungen aus dem Manteltarifvertrag des TV-Ärzte Asklepios gekündigt und unsere Forderungen für diese Tarifrunde mitgeteilt.
    22. Jan 2025
    Am gestrigen Dienstag kamen die Vertreter von MB-Seite und Helios zur zweiten Runde zusammen. Erwartet hatten wir klare Angebote zu unseren Forderungen. Überraschenderweise machte die Arbeitgeberseite den Vorschlag, einmal grundsätzlich über die Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit zu sprechen.
    17. Jan 2025
    -alle Infos zur Durchführung-
    16. Jan 2025
    am 10. Januar 2025 fand die erste Verhandlungsrunde der Verhandlungskommissionen des MB und der BG-Kliniken statt. In dieser Auftaktrunde haben wir die – bereits im Dezember 2024 übergebene - lineare Forderung i. H. v. 8,5 Prozent erörtert und darüber hinaus die Erwartung skizziert, auch über weitere wichtige Themen verhandeln zu wollen. So sind für den MB u. a. auch Verbesserungen der Regelungen zur Schichtarbeit erforderlich.
    14. Jan 2025
    Wie wir bereits berichteten, hatten der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) bereits am 7. und 8. Januar auf dem Sondierungswege versucht, noch eine Einigung im Tarifkonflikt zu erreichen. Der MB war dieser Bitte nachgekommen, weil die VKA Bereitschaft signalisiert hatte, ihr Angebot aus dem November 2024 deutlich nachzubessern. Zwar waren am Ende der Sondierung in der vergangenen Woche verwendbare Bestandteile für eine Einigung erkennbar – die Große Tarifkommission des Marburger Bundes (GTK) bewertete diese jedoch als (noch) nicht ausreichend. Da die Türen für eine Einigung aber immer noch offenstanden, starteten MB und Arbeitgeber am gestrigen Montag, den 13. Januar, einen letzten Versuch, um gegebenenfalls noch eine Einigung vor Beginn der Streikmaßnahmen zu erzielen.