• Gruppe

    Personalratswahl MHH

    27. und 28.02.2024

    Es kandidieren

    • Dr. med. Frank Dressler
    • Dr. med. Christina Quandt
    • Dr. med. Felix Flöricke
    • Dr. med. Kai Kirchhoff
    • Prof. Dr. med. dent. Alexander Rahman
    • Frédéric Bodmann
    • Max Hamann

    Viel zu oft kommt an den Wahltagen doch etwas dazwischen. Beantragen Sie Briefwahl, damit auch Ihre Stimme zählt: Personalratswahl2024@mh-hannover.de

    Netzwerktreffen TdL Niedersachsen

    23.01.2024, 18:00 Uhr

     
    Erst Mitte dieser Woche sind erneut zweitägige Gespräche ergebnislos verlaufen, weil die TdL nicht bereit ist, mit dem Marburger Bund über eine Tarifsteigerung zu verhandeln, die den Abstand zu Gehältern in anderen Tarifverträgen für Ärzt*innen schließen würde. Zu substanziellen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, z. B. im Schicht- und Wechselschichtdienst, sieht sich die TdL erst Recht nicht im Stande.
     

    Online-Info: Auftakt Tarifverhandlungen der Unikliniken

    15. November 2023, 18:30 Uhr

    Da zu erwarten ist, dass die Tarifverhandlungen sehr anspruchsvoll werden, möchten wir uns gerne frühzeitig mit Ärzt*innen der beiden betroffenen Universitätskliniken in Göttingen und Hannover vernetzen und auch einen Ausblick darauf geben, ob und welche Eskalationen im weiteren Verlauf zu erwarten sind.

    Diese Themen habe wir für Sie auf der Agenda:

    Online-Seminar: Ambulant angestellt – Wo drückt der Schuh? Digital und kompakt

    11. Oktober 2023, 18:00 Uhr

    Stolpern Sie immer wieder über diese Fragen und Herausforderungen?

    • Mit welchem Gehalt kann ich rechnen?

    Feststehende Gehaltsempfehlungen gibt es praktisch nicht und viele Arbeitgeber zahlen weniger, als es die Gehaltstabellen zum TV-Ärzte/VKA, der als eine Art „Leitwährung“ gilt, ausweisen.

    Konferenz für Betriebs- und Personalräte

    29.11.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

    Sven De Noni, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Marburger Bundes Niedersachsen, wird den Umgang mit Dienstplänen in der Mitbestimmung in den Fokus stellen. In diesem Zusammenhang sollen insbesondere die folgenden Aspekte thematisiert werden:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    Adress- und Kontaktdaten
    Berufliche Angaben
    Mitgliedschaft im Marburger Bund
    Mitteilung
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Patient:innen als integrativer Bestandteil der Patientensicherheit?

    MB Lokal KRH

    29. August 2023, ab 18:00 Uhr

    Austausch und Netzwerken in angenehmer Atmosphäre. 

    In gemütlicher Runde möchten wir Mitgliedern und Interessierten, die am KRH ärztlich tätig sind, Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen geben. Wir freuen uns auf Sie!

    Wir bitten um Ihre Anmeldung um eine bessere Planungen zu ermöglichen.

    Online-Sprechstunde: Gehaltsabrechnung verstehen

    5. Juni 2023, 18:00 Uhr

    Dieses Mal gibt Sven De Noni, Geschäftsführer des Marburger Bundes Niedersachsen, Tipps zum Verstehen der Gehaltsabrechnung und geht auf Fragen der Teilnehmenden ein.

    Anmeldung zur Online-Sprechstunde bitte per E-Mail an service@mb-niedersachsen.de. Den Teilnahme-Link schicken wir Ihnen im Vorfeld rechtzeitig zu.

    Moderne Managementmethoden in der Arbeitswelt

    29.06.2023, 19:00 Uhr

    Referent: Jörg Stadlinger, cogito – Institut für Autonomieforschung, Marburg

     

    Die Fortbildung richtet sich exklusiv an MB-Mitglieder aus Niedersachsen. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    Adress- und Kontaktdaten
    Berufliche Angaben
    Mitgliedschaft im Marburger Bund
    Mitteilung
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Online-Sprechstunde: „Babypedia: Schwangerschaft und Elternzeit im Krankenhaus – Erfahrungen und Tipps aus der Praxis“

    25. September 2023, 18:00 Uhr

    In unserer Online-Sprechstunde am 25. September ab 18 Uhr berichtet MB-Mitglied Johanna Grimme von ihren persönlichen Erfahrungen als zweifache Mutter und gibt praktische Tipps. Sie ist Ärztin in Weiterbildung und Mitglied im niedersächsischen Landesvorstand. Zudem gibt es Raum für Ihre Fragen. MB-Verbandsjuristin Sarah Steenken gibt bei Bedarf Hinweise aus der juristischen Praxis.

    Niedersachsen abonnieren