Die Mitarbeiter müssen mehr in den Fokus rücken
Online-Seminar DocSkills: Arbeitsrecht für (angehende) AssistentensprecherInnen und Interessierte
AnsprechpartnerIn für KollegInnen und Vorgesetzte, gut informiert über arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen von AssistenzärztInnen und Weiterbildungsfragen – AssistentensprecherInnen sind eine wichtige Anlaufstelle für ÄrztInnen in Weiterbildung. Sie setzen sich, nicht nur in der Phase des Berufseinstiegs, für die Interessen und Anliegen der AssistenzärztInnen in ihrer Abteilung ein. Bei Bedarf tragen sie deren Anliegen auch an die Vorgesetzten heran.
Online-Seminar DocSkills: Babypedia
Mit dem Eintritt der Schwangerschaft kommen auf angehende Mütter und Väter viele Fragen zu.
In diesem Online-Seminar möchten wir die rechtlichen und tatsächlichen Fragestellungen rund um das Arbeitsverhältnis und die Weiterbildung im Krankenhaus und in anderen Bereichen erklären:
Online-Seminar DocSkills: Die erste Gehaltsabrechnung. Wie lese ich meinen Lohnzettel richtig?
Ein Zettel voller Daten, Zahlen und Abkürzungen: Oftmals ist die erste Gehaltsabrechnung für BerufsanfängerInnen ein Buch mit sieben Siegeln.
ArbeitnehmerInnen schauen in der Regel lediglich auf die unterste Zeile, den Auszahlungsbetrag. Aber es ist wichtig, auch die anderen Daten zu verstehen. Insbesondere deswegen, weil sich auch bei den modernen Finanzverwaltungen Fehler einschleichen können. Daher sollte jede/r MitarbeiterIn ihre/seine Gehaltsabrechnung regelmäßig prüfen.
Doc Skills digital: Babypedia
Referentinnen: