von Taylor Hoare
Stellen Sie sich mal vor, Sie sind im Fitnessstudio, beim Einkaufen oder beim Stadtbummel unterwegs und vor Ihnen bricht plötzlich jemand zusammen: Vielleicht ein lautes Ächzen. Dann Sturz. Bewusstlosigkeit. Schnappatmung. Herzstillstand. Wüssten Sie, was zu tun ist? Ja, denn Sie kennen als Ärztinnen und Ärzte die Grundlagen der Ersten Hilfe.
Aber dann stellen Sie sich vor, Sie hätten mit Medizin nichts am Hut und daher keine Ahnung, wie Sie handeln sollen. So geht es leider einem sehr großen Teil der Menschen: Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Stillstand werden von Laien oft nur angestarrt, anstatt dass eine lebensrettende Herzdruckmassage begonnen wird. Die Rettungskräfte können Minuten später dann häufig nichts mehr tun.
Aus diesem Grund setzt sich die Projektgruppe „First Aid for All Hannover“ (FAFA), eine Untergruppe der bvmd, für eine bessere Laienreanimationsquote in der Region Hannover und Niedersachsen ein. Die engagierten Medizinstudierenden der Medizinischen Hochschule Hannover besuchen ehrenamtlich Schulen und andere Veranstaltungen, um Kinder und Jugendliche und mittlerweile auch Erwachsene im Thema Laienreanimation zu schulen. Mittlerweile haben sie über 9100 Personen ausgebildet.