• News für Studierende

    14. Mai 2024
    Welche Auswirkungen hat das Rauchen auf den Körper und warum lohnt es sich, darauf zu verzichten? Die studentische Projektgruppe „Aufklärung gegen Tabak“ (AgT) in Hannover bietet insbesondere für Kinder und Jugendliche an Schulen Präventionsangebote an. Mit dem Podcast „Raucherecke“ hat AgT ihre Zielgruppe deutlich erweitert. Anna Dierking, MB Niedersachsen, hat mit Gloria Sophie Richter und Julia Nießen über ihren Einsatz bei AgT und das Projekt gesprochen.
    24. Apr. 2024
    Der Marburger Bund Niedersachsen macht sich für den medizinischen Nachwuchs stark. Eine wichtige Komponente hierbei ist das Deutschlandstipendium, bei dem der MB seit 2019 als Förderer dabei ist. Auch im Studienjahr 2023/24 unterstützt der Verband besonders engagierte Medizinstudierende an allen drei niedersächsischen Hochschulen. In Oldenburg ist An-nika Schmidt, Studentin der Humanmedizin im 14. Fachsemester, die neue Deutschlandstipendiatin des Landesverbandes.
    23. Apr. 2024
    Die Teddyklinik Hamburg öffnete am 11. April wieder ihre Türen. Zum ersten Mal besuchten Taube Kinder der „Elbschule – Bildungszentrum Hören und Kommunikation“ mit ihren kranken Kuscheltieren die Teddyklinik – eine ungewohnte und lehrreiche Situation für alle Beteiligten.
    16. Apr. 2024
    Ein fröhliches "Medi-O-Phase Schalalalala" hallte am Mittwochmorgen Anfang April durch die Straßen von Göttingen, als die Tutor*innen der Supermeds in der O-Phase die neuen Mediziner-Erstsemester herzlich begrüßten. Inmitten von Jubel und Aufregung rund um die Anatomie begann eine Woche voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse! .
    15. Apr. 2024
    Saman Keshtkaran, Mitglied der Studierendenvertretung des MB Hamburg, spricht im Interview über die Diskriminierung von Menschen mit Migrationsgeschichte.
    15. Apr. 2024
    Saman Keshtkaran, Mitglied der Studierendenvertretung des MB Hamburg, spricht im Interview mit Deliah Cavalli-Ritterhoff, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes Hamburg, über die Diskriminierung von Menschen mit Migrationsgeschichte.
    03. Apr. 2024
    Am 2. April wurde Greta Klohk auf der Online-Studierendenversammlung einstimmig als neues Mitglied in die Studierendenvertretung des MB Hamburg gewählt. Sie will sich für die Interessen der Medizinstudierenden im Marburger Bund einsetzen.
    22. Mär. 2024
    Bis Ende Februar konnte man sich für den sogenannten „hessischen Weg“ bewerben: das Medizin-Studium ohne Numerus Clausus, sondern mit Prüfung der persönlichen und fachspezifischen Eignung. Die Bedingung dafür ist die Landarztquote, die junge Leute verpflichtet, später als Fachärztinnen und Fachärzte in einem Gesundheitsamt oder als Hausärztinnen und Hausärzte in einem schwach versorgten Bereich zu arbeiten. Ein Konzept, das vor zwei Jahren das Land Hessen auf den Weg gebracht hat. Die Kontaktstudierenden des Marburger Bundes Hessen stehen diesem Prozess mit Skepsis gegenüber.