• Gruppe

    DocSteps: Bereitschaftsdienst

    10.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

    Anmeldung

    Hier geht es zur Anmeldung.

    Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Online-Seminare richten sich ausschließlich an Mitglieder des Marburger Bundes.

    Noch kein Mitglied?
    Dann schnell noch anmelden unter https://www.marburger-bund.de/mitglied-werden.
    Für Studierende ist die Mitgliedschaft kostenfrei!

    DocSteps digital: EKG Basiskurs

    04.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

    Anmeldung

    Hier geht es zur Anmeldung.

    Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Online-Seminare richten sich ausschließlich an Mitglieder des Marburger Bundes.

    Noch kein Mitglied?
    Dann schnell noch anmelden unter https://www.marburger-bund.de/mitglied-werden.
    Für Studierende ist die Mitgliedschaft kostenfrei!

    DocSteps digital: Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Weiterbildung

    30.06.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

    Wir geben einen Überblick zu rechtlichen Aspekten, u. a. zu Mutterschutz, Elternzeit, Beschäftigungsverbot und Vertragsverlängerung wegen Schwangerschaft/Elternzeit. Im Anschluss berichten zwei junge Ärztinnen und Mütter über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Familiengründung in der Weiterbildung. Wir diskutieren Vor- und Nachteile, geben Tipps zur Kommunikation mit dem Arbeitgeber und beantworten Eure Fragen.

    Referierende:

    Dr. Friederike Fabian, Ärztin in Weiterbildung (Neurologie)

    DocSteps digital: Palliativmedizin - Bis zum Tod begleiten? Eine ethische, juristische und medizinische Herausforderung!

    Gespeichert von m.hummel am

    Kursinhalt:

    - (Eigene) Erfahrungen mit dem Sterben und Tod
    - Sind Patientengespräche bei Schwerstkranken und am Ende des Lebens wirklich so schwierig?
    - Was darf sein, wo sind die Grenzen bei Therapiereduktion und „Sterbehilfe“?
    - Behandlung von Beschwerden wie Schmerzen, Angst, Depression, inklusive alternativer Behandlungsverfahren
    - Grundlagen zur Arbeit ambulanter und stationärer Palliativ- und Hospizeinrichtungen, bzw. –dienste

    DocSteps digital: Sepsis erkennen und behandeln

    Gespeichert von m.hummel am

    Der Vortrag richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man eine Sepsis erkennt und diese behandelt. Während als auch im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, den Referenten über eine Chat-Funktion Fragen zu stellen.

    Referent:

    Dr. Kolja Deicke, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Oberarzt am Klinikum Kassel

    Hier geht es zur Anmeldung!

    DocSteps digital: Meine erste Gehaltsabrechnung

    16.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr

    Der Berufseinstieg bringt für junge Ärztinnen und Ärzte viel Neues mit sich. Wir helfen dabei, einen Überblick über die Informationen und Besonderheiten der Gehaltsabrechnung von angestellten Ärztinnen und Ärzten zu erhalten.

    Referentin:

    Ann Kathrin Traub, Syndikusrechtsanwältin, Landesverband Marburger Bund Baden-Württemberg

    Hier geht's zur Anmeldung.

    DocSteps digital: Arbeitsrecht für Berufseinsteiger/innen

    08.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

    Die erste Zeit im Krankenhaus bringt viel Neues mit sich. Wir helfen dabei, die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der ärztlichen Arbeit im Krankenhaus praxisnah zu überblicken. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Gesetze und arztspezifischen Tarifverträge und schauen uns die Umsetzung in der täglichen Arbeitspraxis im Krankenhaus an.

    DocSteps digital | Weiterbildung: Entscheidungen auf dem Weg zur Fachärztin – Einblicke in die chirurgische Karriere

    24.06.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

    In unserem DocSteps digital Seminar teilt Dr. Kathrin Schawjinski, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, ihre persönliche Reise in der Medizin: von entscheidenden Weichenstellungen über Herausforderungen im Berufsalltag bis hin zu wertvollen Learnings aus einem nach wie vor stark männlich dominierten Fachgebiet.

     

    DocSteps digital abonnieren