Referentin: PD Dr. Katharina Schütte-Nütgen ist Ärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin und Palliativmedizin. Nach rund zehnjähriger Tätigkeit an der Uniklinik Münster mit Schwerpunkt Notaufnahme und einem Jahr in der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik Freiburg, ist sie heute als Oberärztin in der Notaufnahme des Elisabeth-Krankenhauses Essen tätig.
„Und wie geht’s Dir, Doc?“ - Fortbildung
MB Lokal Spezial: Heide-Krimi-Lesung - Im Anschluss: MB Wahllokal
Herzliche Einladung zu unserem MB Wahllokal
Die Zeit rennt … Ende dieses Jahres wird die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen neu gewählt!
Im Anschluss an die Lesung bieten wir unser MB Wahllokal an – in offener und lockerer Runde möchten wir uns mit Ihnen und den Kammerwahlkandidierenden aus Ihrem Wahlbezirk Oldenburg/Wilhelmshaven austauschen, vernetzen und Fragen beantworten.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Buch
Was können wir von seltenen Erkrankungen und Dr. House lernen?
Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg wird die gezeigten Inhalte analysieren und einordnen. Dabei werden medizinische Fakten von dramaturgischen Elementen getrennt und kritisch diskutiert. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und Austausch. Ein gemeinsames Get-together rundet den Abend ab und bietet Gelegenheit zu weiterführenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre.
Ambulant angestellt – Gehalt, Überstunden & Perspektiven im Fokus
Klartext zu Arbeitsbedingungen im ambulanten Bereich
In unserem kompakten Online-Seminar gibt Ihnen Rechtsanwalt Rainer Kirchhoff, stellvertretender Geschäftsführer des Marburger Bund Niedersachsen, einen fundierten Überblick über die arbeitsrechtlichen Stolpersteine, die uns in der Beratung regelmäßig begegnen – und zeigt, worauf Sie achten sollten, wenn es um Gehalt, Überstunden und Perspektiven geht.
Tagung Patientensicherheit
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Agenda wird unter https://www.mhh.de/patientensicherheit/aktuelles veröffentlicht.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 08.09.2025 an cartes.maria@mh-hannover.de
Fortbildungspunkte: 8 Punkte bei Registrierung beruflich Pflegender und 8 CME Punkte bei ÄKN
MB Lokal Osnabrück
In gemütlicher Runde möchten wir Ihnen als Mitglieder unseres Marburger-Bund-Bezirkes Osnabrück und Interessierten die Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen geben. Individuelle Themen oder Fragen können direkt an Ihren Bezirksvorstand und Rechtsanwältin Leonie Stania herangetragen werden. Und auch, wenn Sie im MB aktiv werden wollen, bietet dieser Abend die Gelegenheit, hierzu ins Gespräch zu kommen.
Infoveranstaltung Kammerwahl 2025
Sie interessieren sich für eine Kandidatur im Rahmen der Kammerwahl 2025? Sie überlegen, ob ein Engagement für den MB an dieser Stelle für Sie das Richtige wäre?
Gerne wollen wir uns mit Ihnen austauschen, Ihre Fragen und das weitere Vorgehen besprechen und auch die Vernetzung unter Ihnen (potenziell) Kandidierenden anregen.
MB Lokal Hannover
In gemütlicher Runde möchten wir Ihnen als Mitglieder unseres Marburger-Bund-Bezirkes Hannover und Interessierten die Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen geben. Individuelle Themen oder Fragen können direkt an Ihren Bezirksvorstand und Rechtsanwalt Sven De Noni, Geschäftsführer MB Niedersachsen, herangetragen werden. Und auch, wenn Sie im MB aktiv werden wollen, bietet dieser Abend die Gelegenheit, hierzu ins Gespräch zu kommen.
MB Lokal Göttingen
In gemütlicher Runde möchten wir Ihnen als Mitglieder unseres Marburger-Bund-Bezirkes Göttingen und Interessierten die Gelegenheit zum Netzwerken und Austauschen geben. Individuelle Themen oder Fragen können direkt an Ihren Bezirksvorstand und Rechtsanwältin Anja Uhe herangetragen werden. Und auch wenn Sie im MB aktiv werden wollen, so bietet dieser Abend die Gelegenheit, hierzu ins Gespräch zu kommen.
Hauptversammlung Landesverband
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit