• Gruppe

    Talk zum Berufstart: Lass dich nicht über den (OP-)Tisch ziehen!

    25. Juni 2025, ab 18:00 Uhr

    Der Marburger Bund Sachsen, die Sächsische Landesärztekammer und der FSR Medizin/Zahnmedizin der TU Dresden bringen Medizinstudierende mit jungen Mediziner:innen zusammen. Wir informieren zum Berufseinstieg in der Medizin und über Wege zum Facharzt bzw. zur Fachärztin.

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Ambulant angestellt: Experten-Tipps für Ihre Vertragsverhandlungen

    30. Oktober 2024, 18:00 Uhr

    Rechtsanwältin Elke Schels (Leiterin der Rechtsabteilung und Stellvertretende  Geschäftsführerin MB Bayern) informiert im Seminar darüber, welche grundlegenden Forderungen in einen Arbeitsvertrag für die ambulante ärztliche Tätigkeit gehören. Sie erklärt wichtige Klauseln, gibt Tipps für gute Argumente in den Vertragsverhandlungen und geht auf die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein.

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Ambulant angestellt: Praxisfälle aus der MB-Rechtsberatung

    n.n., Videokonferenz

    Die Ärztinnen und Ärzte lassen zum Beispiel ihren Arbeitsvertrag prüfen, benötigen eine Beratung zu rechtlich zulässigen Arbeitszeitgrenzen, erhalten  Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber dem Arbeitgeber oder informieren sich, ob ihr Arbeitszeugnis adäquat formuliert ist.

    Berufseinstiegsseminar: Approbation - und was dann?

    09. April 2025, 18:00 Uhr

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte

    15. April 2024, 20:00 Uhr

    Themen

    Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte

    6. März 2024, 20:00 Uhr

    Themen

    • Tarifarbeit im MB Sachsen (mit Steffen Forner, Jurist und Geschäftsführer des MB Sachsen)
    • Was tun bei Problemen in der Weiterbildung (Schwerpunkt Ombudsstelle SLÄK)
    • Themen der Teilnehmer: Spontan im Meeting oder vorab via Mail

    Anmeldung unter: 

    Arbeitszeitrecht - Verstöße erkennen und Recht durchsetzen

    Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte

    8. Januar 2024, 20:00 Uhr

    Sie möchten Teil des Netzwerks Junge Ärzte sein? Melden Sie sich an, und Sie erhalten alle Informationen zum Netzwerk: Die nächsten Termine, Themen und Möglichkeiten des Austauschs darüber hinaus.

    Nutzen Sie unser Anmeldeformular:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte

    2. November 2023, 20:00 Uhr

    Beim Treffen am 2. November geht es unter anderem um folgende Themen:

     

    Austausch mit jungen Vertreterinnen der Sächsischen Landesärztekammer zur Weiterbildung

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Berufseinstiegsseminar: Approbation - und was dann?

    7. November, 18:00 Uhr

    Informationen zum Berufseinstieg:

    • Arbeits- und Tarifrecht im Krankenhaus
    • Bewerbung, Arbeitsvertrag und Befristung
    • Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst, Vergütung u.a.
    • Sächsische Landesärztekammer
    • Weiterbildung in Sachsen
    • Ihre Fragen

     

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
    Sachsen abonnieren