• „Profitorientierung und Private Equity stehen dem Solidargedanken entgegen“

    Pressemitteilung
    Marburger Bund-Hauptversammlung warnt vor systembedingten Fehlanreizen
    08.November 2025
    Bei seiner 146. Hauptversammlung hat der Marburger Bund sich gegen eine marktwirtschaftliche Ausrichtung des Gesundheitswesens gewandt. „Profitorientierte Konzerne, die Renditen mit der Versorgung von Kranken oder Pflegebedürftigen erwirtschaften, oder in Private Equity organisierte Versorgungsformen stehen dem Solidargedanken entgegen“, hieß es in einem Beschluss der Delegierten.
    Marburger Bund-Hauptversammlung warnt vor systembedingten Fehlanreizen
    Marburger Bund-Hauptversammlung warnt vor systembedingten Fehlanreizen

    Systembedingte Fehlanreize würden zunehmend die Entscheidungsfindung von Ärztinnen und Ärzten beeinflussen. Damit sind Handlungsanreize gemeint, die der Kommerzialisierung Vorrang einräumen und dem professionsethischen Handeln der Ärztinnen und Ärzte entgegenstehen können.

    Zugleich forderte der Verband im Sinne einer bedarfsgerechten Patientenversorgung eine Überwindung der bestehenden Sektorengrenzen. Zudem müssten jegliche gesundheitspolitischen Gesetzesvorhaben auf ihre Bürokratielast und  Personalerfordernis überprüft werden. Ziel muss es sein, die bürokratischen Lasten abzubauen.