Zahlreiche ethisch-medizinrechtliche Debatten von begleitetem Suizid, über eine Widerspruchslösung bei der Organspende bis zu Fragen der Triage im Zuge der Covid-19-Pandemie werden in Deutschland immer auch vor dem Hintergrund der zentralen Wertentscheidungen des Grundgesetzes geführt. Grund genug, aus ärztlicher Perspektive über das Grundgesetz zu sprechen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
            Anmeldung
      
		
	
            Referent
      
		Dr. jur. Felix M. Michl hat in Heidelberg Rechtswissenschaften studiert und dort sowie in Frankfurt, Hamburg und Tokio sein Rechtsreferendariat absolviert. Er ist als Rechtsanwalt zugelassen. Seit 2020 und aktuell im 4. klinischen Semester studiert er Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dort bietet er für seine Kommilitoninnen/Kommilitonen zwei medizinrechtliche Wahlfächer an. Im Jahr 2024 wurde er von der Universität Gießen mit dem Dr.-Herbert-Stolzenberg-Lehrpreis für "herausragendes Engagement in der akademischen Lehre" ausgezeichnet.
            Moderation 
      
		Pauline Graichen, Marburger Bund
            Format
      
		Vortrag, Diskussion, Fragen
            Veranstalter
      
		Marburger-Bund-Stiftung
Haben Sie Fragen?
Tel. 030-746846-28 | seminare@marburger-bund.de

