Wir möchten darauf hinweisen, dass die 3 Module aufeinander aufbauen und die Module 1 und 2 eng miteinander verbunden sind. Es wäre daher sinnvoll an den Teilen in direkter Abfolge teilzunehmen.
Zeiten
19:30 - 21:00 Uhr
Zielgruppe
Ärztlicher Dienst aller Fachrichtungen
Aufgepasst - liebe PJ´ler: Ihr interessiert euch bereits für euren ersten Dienst & wollt noch ein paar praktische Tipps für euer M3 mitnehmen? Meldet euch gerne an.
Es ist nie zu früh sich mit dem ersten Dienst zu beschäftigen - er kommt schneller als man denkt.
Ziel
ist der Abbau von Ängsten & das Aufzeigen von Erwartungen, die an die neue Rolle gestellt werden.
Inhalt
Modul 1: Innere Medizin
Ein fallbezogenes Seminar, mit konkreten Abläufen, wie der erste Dienst gelingen kann. (Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Notaufnahme)
Modul 2: Innere Medizin
Fortsetzung des ersten Teils, mit Schwerpunkt Handlungsanweisungen für die nächtliche Tätigkeit, anhand von weiteren interaktiven Patientenfällen. (Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Schmerzkontrolle, Vigilanz, Glukoseentgleisungen)
Modul 3: Neurologische Fälle
Bearbeitet werden interaktiv folgende häufigen neurologischen Krankheitsbilder: Schlaganfall, Epileptischer Anfall, Meningitis, Vigilanzminderung, Kopfschmerzen, Schwindel und akute Verwirrtheit.
Referenten
Dr. med. Nils Nellessen | Arzt (Schwerpunkt Neurologie)
Promotion in der Neurologie & Post-Doc | Dozent im Fach Neurologie | Ausgebildeter Lerncoach
Prof. Dr. med. Fabian Dupont | Arzt (Schwerpunkt Allgemeinmedizin) Promotion in der Neurologie.
Lehr- & Forschungsprojektleitung Allgemeinmedizin
Universität des Saarlandes, Studium der Medizindidaktik & Curriculum Management (MHPE)
Interaktion
Über die App Slido könnt ihr die Inhalte des Kurses mitbestimmen. Dafür empfehlen wir ein Smartphone. Vorerfahrung, eine Installation oder Registrierung sind nicht notwendig.
Unsere Leistungen
3 Live-Online-Seminare per Zoom
Veranstalter
Marburger-Bund-Stiftung | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
Tel.: +49 30 746846-28 | seminare@marburger-bund.de

