Diese Schulung vermittelt Betriebsratsmitgliedern das grundlegende Wissen, das für eine verantwortungsvolle und wirksame Ausübung des Amtes erforderlich ist. Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats sowie praktische Hinweise für die tägliche Gremienarbeit. So schaffen Sie eine solide Basis für eine erfolgreiche Interessenvertretung im Betrieb.
Zeiten
Mittwoch, 27.05.26 | 09:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag, 28.05.26 | 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 29.05.26 | 09:00 - 12:00 Uhr
Zielgruppe
Für alle neu gewählte oder nachgerückte Betriebsratsmitglieder in Kliniken, für die Grundkenntnisse im Betriebsverfassungsgesetz und in den zentralen arbeitsgerichtlichen Einzelgesetzen unabdingbar sind, um das Ihnen anvertraute Amt verantwortungsvoll ausführen zu können.
Schulungsanspruch
Dieses Seminar vermittelt Grundkenntnisse zum Thema „Betriebsverfassungsrecht“, die für alle Betriebsratsmitglieder gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sind.
Formular Betriebsratsbeschluss
Formular Personalratsbeschluss
Inhalt:
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und BR
- Normenhierarchie im Arbeitsrecht
- Überwachungsaufgaben des BR nach § 80 BetrVG
- Stufen der Mitbestimmung
- Die Geschäftsführung des Betriebsrates nach den §§ 26-41 BetrVG
- Bildungsberatung
Referent
Dr. Simon Jakobs, Politik- und Kommunikationsberatung, SPJ-Consult, Bochum
Unsere Leistungen
Live-Online-Seminar | Seminarunterlagen
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) Basiskommentar mit Wahlordnung (wird vor der Veranstaltung an Sie verschickt)
Teilnahmegebühr
Veranstalter
Marburger Bund Treuhand | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
Tel. 030-746846-28 | seminare@marburger-bund.de
Programm
Ankommen und Begrüßung
Betriebsvorstellung
Pause
Umgang mit Gesetzeskommentaren, unbestimmte Rechtsbegriffe
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen BR und Arbeitgeber
Mittagspause
Die Normenhierarchie im Arbeitsrecht
Pause
Gruppenarbeit zu §80 Abs. 1 BetrVG
Ende
Beginn und offene Fragen
Besprechung der Gruppenarbeiten zu §80 Abs. 1 BetrVG
Pause
Gemeinsame Besprechung von §80 Abs. 2, 3, 4 BetrVG
Stufen der Mitbestimmung
Mittagspause
Die Geschäftsführung des Betriebsrats nach §§ 26-41 BetrVG - Gruppenarbeit
Pause
Vorstellung der Gruppenarbeiten
Der rechtssichere BR-Beschluss
Ende Tag 2
Beginn und offene Fragen
Quiz zur Betriebsversammlung
Pause
Bildungsberatung
Feedback und Abschluss
Ende
- Formular Betriebsratsbeschluss(591.2 KB, PDF)
- Formular Personalratsbeschluss(628.2 KB, PDF)
- Programm(165.8 KB, PDF)

