Veranstaltungsort
Veranstalter
Marburger-Bund-Stiftung | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
Tel.: +49 30 746848-28 | seminare@marburger-bund.de
Kursleiter
PD Dr. med. Matthias Hofer, MPH, MME
Arzt für Diagnostische Radiologie, MME (Master of Medical Education)
Zielgruppe
Ärztin/Arzt aller Fachdisziplinen | Medizinstudierende/PJ (eingeschränktes Kontingent).
Gute Deutschkenntnisse sind für eine erfolgreiche Teilnahme Voraussetzung.
Zeiten
Freitag 14:00 - 20:15 Uhr | Samstag 09:00 - 19:00 Uhr | Sonntag 09:30 - 15:30 Uhr
Format / Inhalt
Die Teilnehmer schallen sich gegenseitig in Kleingruppen von max. 5 Teilnehmern pro Gerät und Ausbilder. Schneller Wechsel zw. kurzen Theorie-Refreshervorträgen, Live-Demonstrationen und längeren prakt. Schallübungen, anschließend vertieft durch die Diskussion pathologischer Fallbeispiele und eigenen Zeichenübungen für einen höheren und nachhaltigeren Merkeffekt.
Die prakt. Schallübungen umfassen die systematische Durchmusterung aller abdominellen Organe, Lymphknotenstationen und Gefäß-Nervenstraßen. Detektion fokaler Läsionen und diffuser Organveränderungen – eine intensive Vorbereitung auf den Kurs mit Hilfe des zugesandten Begleitbuches und der Videoclips wird vorausgesetzt.
Zusätzlich für die Notfallmedizin und Intensivstation: FAST und eFAST-Algorithmus
(zum Ausschluss von Einblutungen in Perikard, Pleurahöhlen und freie Bauchhöhle sowie eines Pneumothorax und zur Quantifizierung pleuraler Ergüsse oder Hämatothoraces)
Zertifizierung
Die Fortbildung wurde von der Nordrheinischen Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung für 28 CME-Punkte der Kategorie C zertifiziert.
Der Kurs entspricht außerdem in vollem Umfang den Richtlinien des § 135 (2) des SGB V im § 6 (früher „KBV-Richtlinien“).
Unsere Leistungen
Gemeinsames Mittagessen (Buffet) am Samstag | Pausengetränke inklusive
Inklusive Begleitliteratur Lehrbuch "SONO-Grundkurs" (Thieme) zur Kursvorbereitung:
(wird zeitnah nach Zahlungseingang der Kursgebühr vom Verlag zugesandt)
Hintergrundliteratur
Hofer M, Kamper L, Miese F, et al. Quality Indicators for the Conception and Didactics of Ultrasound Courses in Continuing Medical Education. Ultraschall in Med. 2012; 33: 68-75
Feedback bisheriger Teilnehmer
Programm
Teilnahmegebühr
- PROGRAMM(138.2 KB, PDF)