• News

    Filtern nach:
    30. Apr. 2025
    Der Marburger Bund Hamburg setzt seine Online-Seminarreihe „Gehaltsabrechnung verstehen“ fort. Der nächste Termin richtet sich an die Ärztinnen und Ärzte des UKE und findet am 27. Mai um 18 Uhr statt. Am 24. Juni folgt ein Termin für das AKK.
    23. Apr. 2025
    Dr. Kathrin Schawjinski wurde im März neu in den Inneren Vorstand des Landesverbandes Hamburg gewählt und ist nun zweite Vorsitzende.
    22. Apr. 2025
    Die Studierendenvertretung des Marburger Bund Hamburg begrüßt das Vorhaben der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD, die Vergütungsstruktur im Praktischen Jahr (PJ) zu modernisieren. Laut Koalitionsvertrag soll es eine Aufwandsentschädigung geben, die „mindestens dem BAföG-Satz entspricht“. Zudem soll eine „gerechte und einheitliche Fehlzeitenregelung“ geschaffen werden.
    07. Apr. 2025
    Der neue Tarifabschluss mit der VKA führt dazu, dass die Ärztinnen und Ärzte im UKE sowie in den Asklepios-Kliniken in Hamburg bis Ende 2026 eine Entgelterhöhung von insgesamt 8 Prozent erhalten. Rechtsanwältin Claudia Friedrichs vom MB Hamburg beantwortet dazu die wichtigsten Fragen.
    12. Mär. 2025
    Für viele Ärztinnen fällt die Familienplanung in die Zeit ihrer ärztlichen Weiterbildung. Wer als schwangere Ärztin weiterhin berufstätig sein möchte, sollte gut über seine Rechte informiert sein.
    06. Mär. 2025
    Die Stimmung auf der Jahreshauptversammlung des Marburger Bund Hamburg – nur einen Tag nach der Bürgerschaftswahl – war gut. Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzender, zeigte sich zuversichtlich, dass der rege und offene Austausch über die Hamburger Gesundheitsversorgung mit Politik und allen wichtigen Akteuren fortgesetzt wird. „In Hamburg ist es möglich, sachlich und konstruktiv miteinander zu diskutieren, um Lösungen zu finden“, betonte er.
    05. Mär. 2025
    Die Karriereperspektiven für Frauen in der Medizin haben sich in den vergangenen Jahren verbessert. Doch von echter Gleichstellung, insbesondere in Führungspositionen, sind wir noch weit entfernt.
    18. Feb. 2025
    Wie sichern wir eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung? Welche Rolle spielen Digitalisierung, Arbeitsbedingungen und eine kluge Patientensteuerung? In der aktuellen Folge des Podcasts „Kammertöne“ der Ärztekammer Hamburg sprechen Präsident Dr. Pedram Emami und Vizepräsidentin Dr. Birgit Wulff angesichts der bevorstehenden Wahlen über die gesundheitspolitischen Herausforderungen und die Forderungen der Hamburger Ärzteschaft.
    10. Feb. 2025
    Rund 15 Prozent aller Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachpersonen in Deutschland haben eine ausländische Staatsbürgerschaft. Jedes Krankenhaus beschäftigt ausländische Fachkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Berufsgruppen, Pflegeheime ohne ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wären undenkbar. Hinzu kommen ungezählte Kolleginnen und Kollegen mit Migrationsgeschichte.
    06. Feb. 2025
    Die diesjährige Hauptversammlung des Marburger Bund Landesverband Hamburg findet am Montag, 3. März, um 19 Uhr in der Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg statt.